FRITZ!DECT Repeater 100 - mehr Reichweite für Telefone
Autor: doelf - veröffentlicht am 15.05.2014Bei der kabellosen Übertragung von Daten und Sprache gibt es zwei Hauptprobleme: Die Reichweite und die Sicherheit. WLAN-Netzwerke lassen sich recht leicht mit einem Repeater erweitern, der die Reichweite erhöht, ohne dass man hierfür die Sicherheit opfern muss. Bei DECT-Telefonen war dies bisher anders: Mehr Reichweite bedeutete zugleich keine Verschlüsselung. Mit dem FRITZ!DECT Repeater 100 bietet AVM einen Ausweg.
Das Problem mit der Reichweite
Der Erfolg schnurloser Telefone beruht darauf, dass man sich mit diesen frei bewegen kann. Losgelöst von einer kurzen oder langen Leitung können wir im Haus, im Garten oder der Firma herumlaufen und dennoch preiswert über das Festnetz telefonieren. Wenn wir allerdings an die Grenzen der Reichweite stoßen, macht sich dies in Form von Aussetzern und Knistern bemerkbar. Insbesondere verschlüsselte Verbindungen leiden im Grenzbereich deutlich, da sich die Sprachdaten nicht mehr zuverlässig herstellen lassen.
Solche Aussetzer sind lästig und störend, doch während für WLAN-Netzwerke unzählige Repeater angeboten werden, gibt es für DECT-Telefone bisher nur eine Handvoll Profilösungen. Noch seltener sind DECT-Repeater für den Heimgebrauch und diese arbeiten zudem ohne Verschlüsselung. Mit dem FRITZ!DECT Repeater 100 schließt der Berliner Hersteller AVM diese Marktlücke, wobei für den verschlüsselten Betrieb eine FRITZ!Box benötigt wird.
Für und wider Verschlüsselung
Nun mag so mancher Endkunde einwerfen, dass er absolut nichts zu verbergen habe und die Nachbarn seinen Telefongesprächen gerne lauschen dürfen. Solchen Unverbesserlichen können wir normalerweise nicht helfen, doch heute machen wir eine Ausnahme. Preislich macht es nämlich keinen Sinn, einen DECT-Repeater ohne Verschlüsselung zu kaufen. Die meisten dieser Geräte richten sich an professionelle Nutzer und unter den wenigen Endkundengeräten ist der FRITZ!DECT Repeater 100 mit einem Preis ab 70 Euro derzeit der Günstigste.
Wer also unbedingt frei und unverschlüsselt fernsprechen möchte, deaktiviert die Verschlüsselung bei seinen DECT-Telefonen und kann den FRITZ!DECT Repeater 100 dennoch nutzen. Dies hat den positiven Nebeneffekt, dass die Reichweite noch etwas größer wird bzw. die Datenverluste eine geringere Auswirkung auf die Sprachqualität haben. Wer als DECT-Basisstation keine FRITZ!Box benutzt, muss ohnehin auf die Verschlüsselung verzichten.
Zusätzliche Funktionen im Betrieb mit einer FRITZ!Box
Abgesehen von der abhörsicheren Verschlüsselung bringt die Kombination des FRITZ!DECT Repeater 100 mit einer FRITZ!Box noch weitere Vorteile. Dazu gehören das Telefonieren in HD-Qualität, der Zugriff auf Internetradio und Podcasts sowie der Abruf von E-Mails und RSS-Feeds. Im Empfangsbereich des Repeaters lassen sich zeitgleich bis zu drei Gespräche führen, jeweils in HD-Qualität.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2025 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]