Speedlink ist ein altbekannter Name im Peripherie-Bereich. Geht man durch den ansässigen Elektronikfachmarkt bestätigt sich dieses Bild nochmals. Als Hersteller von High End Gaming-Peripherie konnte man sich bisher allerdings noch nicht ganz etablieren. Mit einer neuen Gaming Maus soll dies nun geändert werden. Mit einer einstellbaren Beleuchtung und vielen zusätzlichen Tasten soll die Speedlink Omnivi Core vor allem bei Gamern punkten und für Furore sorgen. Ob diese Strategie aufgeht, wird unser Testbericht zur Maus zeigen.
Lieferumfang
Speedlink liefert die Omnivi Core Gaming Maus in einer aufwändig bedruckten Verpackung aus. Diese ist mit allerhand technischen Informationen und Spezifikationen versehen. So weiß jeder Käufer sofort, das er 10 Programmierbare Tasten, einen Onboard Speicher oder einen DPI Schalter hat. Das Zubehör fällt im Vergleich eher spartanisch aus. So gibt es lediglich einen Info- und einen Quick Install-Guide. Preislich sortiert sich der Nager bei rund 60 EUR ein, was zum gehobenen Preissegment zählt, wo auch die Ansprüche schon deutlich höher Ausfallen dürfen.
Die Maus im Überblick | |
---|---|
Maus-Typ | Gaming |
Bezeichnung | Speedlink Omnivi Core |
Sensortyp | Optisch 800-12.000 DPI |
Preis | ca. 60 EUR |
Hersteller-Homepage | www.speedlink.com |
Wichtige Features | |
Interface | USB 2.0 |
Tasten | 10, programmierbar |
Beleuchtung | Ja, 3-Zonen |
Material | Kunststoff |
Abtastrate | bis zu 1000Hz |
Kabel | 1,8m, stoffummantelt |
Abmessungen | 87 x 131 x 52mm |
Gewicht | 145g |