Wie bereits auf den vorigen fünf Seiten angeklungen, sind die 2,5"-Laufwerke für verschiedene Anwendungsbereiche durchaus interessant. Sie bieten zwar ob der kompakten Bauform und der vergleichsweise niedrigen Umdrehungsgeschwindigkeit der Scheiben lediglich eine durchschnittliche Performance, für viele Anwendungen reicht diese jedoch vollkommen aus. Denkbar ist zum Beispiel die Verwendung im heimischen Wohnzimmer-PC. Hier dürfte sich besonders die niedrige Betriebslautstärke positiv bemerkbar machen. Beide Festplatten waren auch unter Vollast angenehmen leise und blieben von der Lautstärke her deutlich unter 20 dB(A). Wer sein Gehäuse schallgedämmt hat, freut sich zudem über die geringe Wärmeentwicklung. Wie unsere Benchmarkmessungen gezeigt haben, sind die Transferraten sowohl beim Schreiben als auch bei Lesevorgängen akzeptabel. Im Vergleich zu den 3,5"-Laufwerken fallen sie im Durchschnitt um etwa 15 bis 30 Prozent niedriger aus. Der Preis liegt mit etwa einem Euro pro Gigabyte zwar deutlich über dem von konventionellen Desktop-Laufwerken, jedoch ist er in Anbetracht des Gesamtkonzepts akzeptabel.
Gratis kann manchmal ganz schön komplex sein. „10 € geschenkt!“, „100 % Bonus auf Ihre Einzahlung!“, „Jetzt anmelden und sofort...
Spielen ist großartig. Sie können vor dem Frühstück Königreiche retten. Sie können in Ihren Pyjamas gegen Außerirdische kämpfen. Sie können...
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.