Aktuelle Meldungen
23.03.2023
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
Flotte OEM-SSD mit proprietärem Controller

Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren auf einem eigens entwickelten Controller sowie BiCS-Flash der 5. Generation, der ebenfalls aus den eigenen Werkshallen stammt. Technologisch gesehen, handelt es sich bei der XG8 um SSDs mit TLC-NAND-Flash, der über Cache-Mechanismen auf höhere Performance-Niveaus gehoben wird. Laut Datenblatt erreicht die XG8 hohe Durchsatzraten von bis zu 7.000 MB/s bei sequentiellem Lesen sowie bis zu 5.800 MB/s bei sequentiellen Schreibzugriffen ‒ optional sind auch SED-Varianten erhältlich (Self-Encrypting Drive). Auch die Angaben zu zufälligen Lese-/Schreibzugriffen sind mit 900k/620k durchaus vielversprechend. Drei Jahre Garantiezeit und eine Haltbarkeit von 600 TBW beim 1-TB-Modell ergänzen die technischen Eckdaten. Für einen Praxistest haben wir uns...

März 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
heute, 01:00
Megatrend: Digitales Nomadentum, reisen und remote Arbeiten
31.03.2023
ASUS Strix Gold Aura Edition Netzteile verfügbar
29.03.2023
REDMAGIC stellt ersten eigenen 4K HDR Gaming-Monitor vor
28.03.2023
Preisprognose für die neue Xiaomi 13 Familie
27.03.2023
Erster OLED-Gaming-Monitor von BenQ: MOBIUZ EX480UZ
24.03.2023
Alphacool CORE GPU-Kühler jetzt für RX 79000 XT/XTX
23.03.2023
TEAMGROUP stellt T-FORCE VULCAN SO-DIMM DDR5 vor
23.03.2023
22.03.2023
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht. Diese sind somit nicht nur für Stereoanlagen und Fernseher sondern auch für die Anwendung am Heimcomputer interessant. Hier wird explizit auch für die Verwendunung am Schreibtisch bei zwei Produkten beworben, denen wir hier Platz für eine Vorstellung widmen wollen. Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC beziehen in zwei unterschiedlichen Preiskategorien Stellung – die nuBoxx A-125 ist deutlich kleiner, leichter und günstiger während die nuPro XS-3000 RC preislich und größentechnisch in einer höheren Liga spielen. Beide Produkte sind nicht nur für die Anwendung am Computer ausgelegt, durch Bluetooth und eine beiligende Fernbedienung lässt sich der Zuspieler auch schnell...

Razer Atlas Gaming Mauspad aus gehärtetem Glas
17.03.2023
Videoslots als neuer Gamingtrend: Die besten Entwicklerstudios
17.03.2023
17.03.2023
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Einsteiger-Modell mit attraktiver Preis/Leistung

Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle Radeon RX 6900 XT, RX 6800 XT und RX 6800 und wurde in 2021 kontinuierlich erweitert. Im Mai 2022 kamen mit der Radeon RX 6950 XT, der RX 6750 XT und der RX 6650 XT drei weitere Varianten der Navi-GPU hinzu, so dass die gesamte Familie mittlerweile aus elf Mitgliedern für unterschiedliche Einsatzgebiete und Geldbeutel besteht. Seit wenigen Monaten ist die RDNA-3-Architektur in Form der Radeon RX 7900 Familie auf dem Markt, deckt bislang aber nur den High-End-Bereich ab. Mit Hinblick auf attraktive Preis/Leistung sind die Grafikkarten auf Basis der Radeon RX 6650 XT besonders interessant, weshalb wir ihnen heute...

Alphacool stellt externe Kühlung ES Orbiter 360 TS vor
16.03.2023
eBay Kleinanzeigen verbannt unsichere Passwörter
15.03.2023
ASUS ROG kündigt Swift OLED PG27AQDM Gaming-Monitor an
14.03.2023
Wie wirkt sich die künstliche Intelligenz auf unser Leben aus?
13.03.2023
Kryptowährungen mit dem Smartphone minen
10.03.2023
10.03.2023
Apple iPhone 14 und iPhone 14 Plus in Gelb
Ab 14. März im Handel erhältlich

Apple hat das iPhone 14 und iPhone 14 Plus in einem neuen Gelb angekündigt, das die Modelle in diesem Frühjahr um eine weitere Farbe ergänzt. Die iPhone 14 und iPhone 14 Plus Modelle im neuen Gelb können ab heute vorbestellt werden und sind ab Dienstag, 14. März erhältlich. Das iPhone 14 und iPhone 14 Plus sind derzeit in Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED, Blau und Violett und demnächst auch in Gelb mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB ab 999 Euro. bzw. 1.149 Euro erhältlich. Außerdem gibt es die Silikon Cases für das iPhone 14 und iPhone 14 Plus in vier neuen Farben: Kanariengelb, Oliv, Himmel und Iris. ...

PNY präsentiert neue Duo Link Flash-Speicher
09.03.2023
ASUS-Mainboards unterstützen 48 GB DDR5-7000-Module
08.03.2023
Suchmaschine: Wie wird Sichtbarkeit wirklich erzeugt?
07.03.2023
Neueste Spiele-Releases und -Updates für den PC
07.03.2023
Guide zum Kauf eines Gaming-Computers
07.03.2023
07.03.2023
Sharkoon stellte erste All-in-One-Wasserkühlung vor
S70 RGB, S80 RGB und S90 RGB

Sharkoon Technologies bringt mit der S70 RGB sowie der S80 RGB und S90 RGB seine ersten All-in-One-Wasserkühlungslösungen heraus. Ausgestattet sind die drei Systeme mit leistungsstarken adressierbaren RGB-PWM-Lüftern, CPU-Kühlern mit Kupferplatte sowie flexiblen, textilummantelten Schläuchen. Die S70 RGB bildet das Einsteigermodell, während sich S80 RGB und S90 RGB an anspruchsvollere PC-Konfigurationen richten. Die S70 RGB und S80 RGB verfügen beide über einen 240-Millimeter-Radiator, die S90 RGB hingegen über einen größeren 360-Millimeter-Radiator. Bei allen drei Wasserkühlungen kommen RGB-PWM-Lüfter zum Einsatz, die in ihrer Beleuchtung vollständig adressierbar sind und in einem Drehzahlbereich von 600 bis 2.000 Umdrehungen pro Minute individuell geregelt werden können. Für ein einfaches Kabelmanagement lassen sich die Lüfter mittels „Daisy Chain“ in Reihe schalten. Um entstehende Wärme bestmöglich abzuleiten, sind die...

TP-Link präsentiert neue Produkte der Deco-Reihe
06.03.2023
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
03.03.2023
03.03.2023
Leser für Test des Loupedeck Live S gesucht!
Lust auf einen Praxistest des Loupedeck-Neulings?

Der finnische Hersteller Loupedeck hat im vergangenen November sein Produktportfolio um das Loupedeck Live S erweitert. Die Touch-Buttons, taktilen Reglern und analogen Tasten können frei konfiguriert werden, um die volle Kontrolle über den Stream, den Chat und externe Quellen wie Beleuchtung und Audio-Einstellungen zu erhalten – alles zentral gesteuert durch ein einzelnes Gerät. OBS ausführen, den Stream starten, Szenen wechseln, Audio- und Lichtquellen steuern, Overlays einblenden, Chatbots aktivieren, zu Spenden aufrufen – und dabei immer nett lächeln: Streamer:innen haben alle Hände voll zu tun. Hier kommt das Loupedeck Live S ins Spiel: Die analogen Knöpfe, Drehregler und Touch-Buttons lassen sich mit jeder erdenklichen Aktion belegen, die im Streaming-Alltag anfällt. Das Touch-Panel ist in einem Raster aus 3 x 5...

Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken
03.03.2023
Neue Alienware-Notebooks mit GeForce-40-Serie erhältlich
03.03.2023
Casino vs. Online-Casino: Eine Erweiterung des Erlebnisses
03.03.2023
02.03.2023
Apple beschleunigt Investitionen in Deutschland
Ausbau des Europäischen Zentrums für Chip-Design

Apple hat heute bekannt gegeben, in den nächsten sechs Jahren zusätzlich eine Milliarde Euro in den Ausbau seines Europäischen Zentrums für Chip-Design im Herzen von München zu investieren. Dies kommt zusätzlich zu der 2021 bekannt gegebenen Investitionszusage von einer Milliarden Euro hinzu, als Apple München als Hauptsitz für sein neues Europäisches Zentrum für Chip-Design etabliert hat. München ist bereits heute Apples größter Entwicklungsstandort in Europa. „Unsere Münchner Ingenieurteams gehören zur innovativen Weltspitze und helfen dabei, neue Technologien zu entwickeln, die das Herzstück unserer Produkte bilden. Apple ist seit mehr als 40 Jahren in München, und wir freuen uns mehr denn je auf unsere Zukunft hier.“Tim Cook, CEO von Apple Aufbauend auf Apples langjähriger Präsenz in Deutschland und den steigenden Investitionen in ganz...

Februar 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.03.2023
Wie Smart Technology unseren Alltag verändert
28.02.2023
26.02.2023
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
Quad-Slot-Grafikkarte mit AIR-optimiertem Design

Ende September 2022 präsentierte Nvidia die lang ersehnte GeForce-RTX-40-Serie. Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur bietet die RTX-40-Serie einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und Effizienz. Architektur-Verbesserungen, die eng mit der TSMC-4N-Prozesstechnologie gekoppelt sind, führen nicht nur zu mehr Leistung, sondern auch zu einer bis zu 2-fachen Verbesserung der Energieeffizienz. Dabei steht die Serie auch für eine neue Ära des Echtzeit-Raytracing und des neuralen Renderings, das KI zur Erzeugung von Pixeln nutzt. Nachdem im darauffolgenden Oktober der Verkaufsstart für die RTX 4090 vollzogen wurde, kam am 15. November die RTX 4080 hinzu. Die abgespeckte AD103-300-GPU verfügt über 45,9 Mrd. Transistoren und beherbergt 9.728 CUDA-Cores. So auch verschiedene Modelle im Custom-Design von Hersteller ZOTAC, der unter anderem die GeForce RTX 4080 AMP Extreme...

Razer kündigt neue Blade 15 Modellreihe 2023 an
22.02.2023
21.02.2023
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Flotte SD Express-Speicherkarte mit 800 MB/s

Speicherkarten nach SD-Standard sind allgegenwärtig und beispielsweise in Smartphones, Tablets, Action-Kameras, Fotokameras, Single-Board-Computern und vielen anderen Produkten integriert. Dabei hat der SD-Standard das Format CF praktisch vom Markt verdrängt. Obwohl High-End-Speicherkarten Übertragungsraten von bis zu 300 MB/s erreichen, ist das für viele Anwendungen dennoch nicht schnell genug. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurde dieser Standard weiterentwickelt und ab Version 7.0 wird eine PCI Express Verbindung mit NVMe zur Datenübertragung vorgesehen. Dadurch werden theoretische Übertragungsraten von bis zu 985 MB/s möglich, was gänzlich neue Anwendungsgebiete denkbar macht. Version 7.1 des SD-Standards sieht zudem nicht SD-Express-Karten in konventioneller Größe vor, sondern umfasst auch microSD-Express-Speichermedien. Für einen Praxistest haben wir uns die Delock SD Express EX I Speicherkarte mit 256 GB (Artikel-Nr. 54091)...

Razer stellt neue Blackwidow V4 Pro vor
20.02.2023
16.02.2023
GOODRAM IRDM PRO SSD mit 2 TB im Test
IRDM PRO SSD mit flotten 7 GB/s

Produkte aus der IRDM-Familie von GOODRAM richten sich an Gamer und Enthusiasten ‒ so auch die IRDM PRO SSD. Das NVMe-basierte Flaggschiff des Unternehmens arbeitet mit einem PCIe Gen4 Interface und verwendet einen Phison PS5018-E18 Controller sowie 3D TLC-NAND-Flash von Micron. In Kombination erreichen diese Komponenten laut Datenblatt hohe Durchsatzraten von bis zu 7.000 MB/s bei sequentiellem Lesen sowie bis zu 6.850 MB/s bei sequentiellen Schreibzugriffen. Auch die Angaben zu zufälligen Lese-/Schreibzugriffen sind mit 650k/700k durchaus vielversprechend. Fünf Jahre Garantiezeit und eine Haltbarkeit von 3.000 TBW beim 4-TB-Flaggschiff unterstreichen zudem die Ambitionen der PRO SSD. Um thermischen Problemen im Dauerbetrieb aus dem Weg zu gehen, legt man einen Kühlkörper bei, der die M.2-SSD von beiden Seiten umschließt. Für einen Praxistest...

PNY stellt neue NVMe-SSD CS2230 vor
16.02.2023
Die Geschichte und der Aufstieg von Mobile Gaming
14.02.2023
13.02.2023
MSI gibt Unterstützung für bis zu 192 GB DDR5 frei
Mainboards der Intel 700 und 600 Serie

MSI hat die Unterstützung von 48 GB DDR5 und 24 GB DDR5 (nicht-binärer Speicher) bei Mainboards der Intel 700 und 600 Serie angekündigt. Dazu gehören die Produkt-Serien MEG, MPG, MAG und PRO. Die maximale Speicherkapazität wird auf 192 GB für Mainboards um 4 DIMMs und 96 GB für Mainboards um 2 DIMMs erhöht. Es ist nicht notwendig, das BIOS des Mainboards zu aktualisieren, um Speichermodule mit 48 GB zu verwenden. Die Installation des neuen Speichermoduls genügt. ...

Können virtuelle Casinos die echten ersetzen?
13.02.2023
Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
13.02.2023
FRITZ!OS 7.50 bringt neue Features für die FRITZ!Apps
10.02.2023
Neue Alphacool Eiswolf 2 AiO für RTX 4080 und 4090
09.02.2023
09.02.2023
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test
Thunderbolt 3 und USB 3.2 Gen2 dank Dual-Mode

Mit der PRO-G40 SSD bietet SanDisk, ein Unternehmen der Western Digital Corporation, eine externe Premium-Speicherlösung an. Dank Dual-Mode-Kompatibilität unterstützt die SSD sowohl Thunderbolt 3- als auch USB 3.2 Gen2-Schnittstellen. Bei Verwendung von Thunderbolt verspricht der Hersteller hohe Datenraten von bis zu 2.700 MB/s beim Lesen und 1.900 MB/s beim Schreiben ‒ bei herkömmlicher USB-Verbindung sind immerhin bis zu 1.050 MB/s möglich. Das Laufwerk ist das bisher robusteste SSD-Modell von WDC und durch das IP68-Gehäuse gegen Staub geschützt sowie wasserdicht, bietet eine Fallsicherheit aus bis zu drei Metern Höhe und weist eine Stoßfestigkeit von bis zu 1.800 kg auf. Der kühle Aluminiumkern leitet die Wärme vom internen Laufwerk ab und sorgt so dafür, dass die Übertragungsgeschwindigkeiten über lange Zeit erhalten bleiben....

Gigabyte AORUS Gen5 10000 SSD knackt 10 GB/s
07.02.2023
PNY EliteX-PRO 60 128 GB SDXC im Test
03.02.2023
02.02.2023
Preisprognose zum neuen Samsung Galaxy S23
Unpacked Event bringt neue Smartphone-Generation

Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte das Unternehmen die drei Modelle Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra, die preislich ab 949 Euro (S23), 1.199 Euro (S23+) sowie 1.399 Euro (S23 Ultra) erhältlich sein werden. Ab dem 17. Februar sind das Galaxy S23 Ultra, Galaxy S23+ und Galaxy S23 bei allen Mobilfunkanbietern und Einzelhändlern online sowie als Unlocked by Samsung Version auf Samsung.com erhältlich. Eine Vorbestellung im Samsung Online Shop ist bis zum 16. Februar möglich und bietet verschiedene Vorteile. Die Kollegen vom idealo Magazin haben sich bereits einer ausführlichen Preisprognose für die neuen Samsung-Smartphones gewidmet, auf die wir in den folgenden Abschnitten näher eingehen möchten. In den...

Januar 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.02.2023
Nützliche Tipps und Tricks für Online Casino Boni
31.01.2023
31.01.2023
Creative Technology stellt Sound Blaster X5 vor
Ab sofort für 309,99 Euro erhältlich

Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem Dual-DAC-Design: 2 Cirrus Logic CS43198 DACs liefern eine hochauflösende, verlustfreie Wiedergabe in 32 Bit / 384 kHz über PCM mit einem Dynamikbereich von bis zu 130 dB DNR. Diese DACs können auch Audioformate in DoP128 und DSD256 für High-Fidelity-Audio-Streaming dekodieren. Dank eines Oversampling-Multi-Bit-Modulators sind Audioverzerrungen praktisch nicht vorhanden, was zu einer unglaublich niedrigen Total Harmonic Distortion (THD) von 0,00018 % führt. Sowohl Studiokopfhörer mit einer Impedanz von bis zu 600 Ohm, einschließlich der anspruchsvollsten planar-magnetischen Kopfhörer, als auch empfindliche In-Ear-Monitore mit einer Ausgangsimpedanz von 1 Ohm, werden von der Sound Blaster X5 zuverlässig und mühelos versorgt. Die diskrete Xamp-Kopfhörer-Bi-Verstärkungstechnologie, welche auch...

Der beste Gaming Monitor ‒ worauf muss man achten?
31.01.2023
Top 8 Erfindungen, die die Arbeit am PC revolutionierten
31.01.2023
30.01.2023
ADEPT Gaming-Chair HOLO im Test
High-End Gaming-Stuhl Made in Germany

Der Markt an Gaming-Stühlen ist heiß umkämpft, denn oftmals winkt hier eine große Marge mit Herstellung meist in Billiglohnländern in Fernost. Auch ist das typische, an Sportwagensitze angelehnte Design eigentlich nicht auf Ergonomie ausgelegt. Hier möchte die Firma ADEPT ansetzen und hochqualitative, klimaausgeglichene Stühle in Deutschland herstellen und vermarkten. Der Stuhl HOLO wird mit diversen Anpassungseinstellungen beworben, darunter auch eine verstellbare Lordosenstütze. Den Glauben an die Qualität des eigenen Produkts unterstreichen die üppigen fünf Jahre Herstellergarantie. Was der Stuhl im Langzeittest liefert, werden wir in diesem Praxistest klären. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels! ADEPT Gaming-Chair HOLO im Test Zum Artikel/Test: ADEPT Gaming-Chair HOLO im Test ...

Über die Entwicklung von Online-Spielen
30.01.2023
Die neuesten Innovationen im Bereich UI und UX
30.01.2023
Netgear präsentiert neue Orbi 860 Serie
27.01.2023
26.01.2023
Preisentwicklung und Verfügbarkeit der RTX-40-Serie
Wie haben sich die Preise seit Launch entwickelt?

Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur läutete die RTX-40-Serie bereits im September des letzten Jahres einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und Effizienz ein. Architektur-Verbesserungen, die eng mit der TSMC-4N-Prozesstechnologie gekoppelt sind, führen bei den neuen GPUs zu einer bis zu 2-fachen Verbesserung der Energieeffizienz, verglichen mit den 3rd Gen RTX-Modellen. Dabei steht die Serie auch für eine neue Ära des Echtzeit-Raytracing und des neuralen Renderings, das KI zur Erzeugung von Pixeln nutzt. Bisherige Modelle Nach dem Launch im September und dem Verkaufsstart für die RTX 4090 im Oktober, folgte bereits Mitte November die RTX 4080 mit 16 GB. Der Speicherausbau muss an dieser Stelle explizit genannt werden, denn ursprünglich war die RTX 4080 auch mit 12 GB VRAM geplant. Nvidia strich diese Variante...

be quiet! Pure Power 12 M: Mainstream ATX 3.0-Netzteil
25.01.2023
Grundlagen: Welche Wettstrategien und -systeme es gibt
25.01.2023
Toshiba nennt wichtige Trends im HDD-Markt für 2023
24.01.2023
Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
22.01.2023
21.01.2023
CHERRY G80-3000N und MX 10.0N RGB Test
Zwei mechanische Tastaturen im Test

Der Markt für mechanische Tastaturen ist heiß umkämpft. Die Hersteller müssen sich immer neue Strategien überlegen, um im Produktdschungel aufzufallen und potenzielle Käufer zu begeistern. Der Hersteller Cherry, bekannt für seine diversen unterschiedlichen mechanischen Schalter, genießt einen ausgezeichneten Leumund. Die Schalter werden jedoch nicht nur an andere Tastaturhersteller verkauft, auch Cherry-Tastaturen findet man bei zahlreichen Händlern. Spieler sind zwar nicht der Hauptmarkt für Cherry, dennnoch finden sich hier ein paar ausgesuchte Tastaturen, die die Aufmerksamkeit der Käufer für sich gewinnen sollen. Die CHERRY G80-3000N ist hierbei ein eher schlichtes Eingabegerät, welches jedoch mit RGB-Beleuchtung Akzente setzen kann. Die CHERRY MX 10.0N RGB ist trotz des vollen Layouts noch kompakter und mit niedrigen, freistehenden Schaltern noch unauffälliger. Wir haben für den...

20.01.2023
Apple stellt MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max vor
Auslieferung ab dem 24. Januar

Zeitgleich zur Präsentation der neuen M2 Pro und M2 Max SoCs, hat Apple auch das neue 14" und 16" MacBook Pro vorgestellt. Mit dem M2 Pro und M2 Max erledigt das MacBook Pro anspruchsvolle Aufgaben wie das Rendern von Effekten bis zu 6-mal schneller und Farbkorrekturen bis zu 2-mal schneller als das schnellste MacBook Pro mit Intel Prozessor, so Apple in seiner Pressemitteilung. Durch die Energieeffizienz der neuen M2-Chips hat das MacBook Pro jetzt eine Batterielaufzeit von bis zu 22 Stunden – die längste Batterielaufzeit aller Zeiten in einem Mac. Das neue MacBook Pro unterstützt Laden über MagSafe 3, WLAN 6E, Thunderbolt 4 sowie fortschrittliches HDMI, das zum ersten Mal 8K Displays mit 60 Hz unterstützt (4K Displays bei bis zu...

ASUS kündigt Verfügbarkeit des Swift 360Hz PG27AQN an
18.01.2023
Apple stellt M2 Pro und M2 Max vor
17.01.2023
Hardware-Trends für das Jahr 2023
16.01.2023
16.01.2023
Gigabyte stellt AORUS Gen4 7300 SSD vor
PCIe Gen4 Drives erreichen 7,3 GB/s

Hersteller Gigabyte hat die AORUS Gen4 7300 SSD angekündigt, die als weiterentwickelte PCIe 4.0 SSD eine Lesegeschwindigkeit bis zu 7300 MB/s und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 6850 MB/s erreicht. Durch den Phison E18 8-Channel Controller mit 3D-TLC-NAND-Flash bietet sie eine bessere Leistung als die PCIe 4.0 NVMe-SSD der vorherigen Generation. Die AORUS Gen4 7300 SSD mit M.2 2280 Schnittstelle ist mit Speichergrößen von 2 TB und 1 TB erhältlich. Dabei bietet das einzigartige Verpackungsdesign mit getrennter SSD- und Kühlkörperverpackung mehr Flexibilität bei der Wahl der Kühlung. Die exklusive GCC-Software-Management-Plattform gibt Nutzern einen komfortablen Überblick und stellt zusätzliche Einstellungen des SSD-Status für einen kühlen Betrieb mit hoher Leistung bereit. Gigabyte präsentiert die neue AORUS Gen4 7300 SSD. (Bildquelle:...

be quiet! stellt Dark Power 13 Netzteilserie mit ATX 3.0 vor
10.01.2023
E-Sports ‒ Die Entwicklung einer Industrie
09.01.2023
04.01.2023
KFA2 und ZOTAC: GeForce RTX 4070 Ti im Test
KFA2 SG 1-Click OC und ZOTAC AMP Extreme AIRO

Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur läutete die RTX-40-Serie bereits im September des letzten Jahres einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und Effizienz ein. Architektur-Verbesserungen, die eng mit der TSMC-4N-Prozesstechnologie gekoppelt sind, führen bei den neuen GPUs zu einer bis zu 2-fachen Verbesserung der Energieeffizienz, verglichen mit den 3rd Gen RTX-Modellen. Dabei steht die Serie auch für eine neue Ära des Echtzeit-Raytracing und des neuralen Renderings, das KI zur Erzeugung von Pixeln nutzt. Nach dem Launch im September und dem Verkaufsstart für die RTX 4090 im Oktober, folgte bereits Mitte November die RTX 4080 mit 16 GB. Der Speicherausbau muss an dieser Stelle explizit genannt werden, denn ursprünglich war die RTX 4080 auch mit 12 GB VRAM geplant. Nvidia strich diese Variante...

CES: Nvidia stellt GeForce RTX 4070 Ti vor
03.01.2023
Dezember 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.01.2023
Die Redaktion wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr!
31.12.2022
ZOTAC RTX 4090 AMP Extreme AIRO im Test
31.12.2022
Smartphone für Kinder – ab wie vielen Jahren ist es sinnvoll?
30.12.2022
INNO3D GeForce RTX 4080 iCHILL X3 im Test
24.12.2022
Die Redaktion wünscht ein frohes Weihnachtsfest
24.12.2022
Neueste Computerspiele und -Trends in 2023: Ein Überblick
23.12.2022
Kurzvorstellung: MiniTool Partition Wizard
20.12.2022
Hogwarts Legacy kommt mit Verzögerung im Februar
16.12.2022
Western Digital nennt fünf Technologietrends für 2023
16.12.2022
Die Zukunft drahtloser Netzwerke mit WiFi 7
16.12.2022
Crucial P3 und P3 Plus SSD mit 1 TB im Test
14.12.2022
Toshiba erneuert Festplattenreihe CANVIO BASICS
13.12.2022
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure im Test
11.12.2022
Online erfolgreich mit der richtigen Infrastruktur
11.12.2022
Listan übernimmt Peripheriemarke Mountain
11.12.2022
KFA2 präsentiert GeForce RTX 3060 8 GB 1-Click OC
09.12.2022
Alphacool bringt neue Eisblock Aurora für RTX 4090 Grafikkarten
06.12.2022
FIFA 23: Hat das neue Spiel die Erwartungen erfüllt?
05.12.2022
Western Digital WD_BLACK SN770 1 TB
03.12.2022
AVM rollt neues FRITZ!OS 7.50 auf Produkte aus
02.12.2022
November 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.12.2022
TEAMGROUP stellt T-CREATE EXPERT SDXC-Karten vor
30.11.2022
Sharkoon stellt ATX-Gehäuse RGB Wave vor
29.11.2022
INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL X3 im Test
29.11.2022
Online-Casino: Rollbit – die besten Hardware-Tipps
28.11.2022
Samsung SSD 990 PRO mit 2 TB im Test
25.11.2022
GOODRAM präsentiert erste DDR5-Speichermodule
25.11.2022
Der Handel mit binären Optionen ist umstritten
24.11.2022
Beliebtheit von Apple iPhone 14 Plus und 14 Pro analysiert
23.11.2022
Philips bringt neuen 4K-Monitor mit Thunderbolt 4
22.11.2022
Logitech und Tencent arbeiten an Handheld für Cloud-Gaming
21.11.2022
11 x UHS-II U3 SD-Karten im Vergleichstest
19.11.2022
Notebooksbilliger-Store-Event: RTX 4080 ab UVP erhältlich
18.11.2022
Warum man nicht auf Cloud Telefonie verzichten sollte
16.11.2022
KFA2 GeForce RTX 4080 SG 16 GB im Test
15.11.2022
Crucial DDR5-4800 in unserem Testlab im Einsatz
10.11.2022
Razer kündigt Wolverine V2 Pro-Controller für PS5 und PC an
09.11.2022
KIOXIA präsentiert neue EXCERIA G2 microSD Serie
04.11.2022
Marktstart für den AVM FRITZ!Repeater 3000 AX
03.11.2022
Oktober 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.11.2022
Was kann die Filmindustrie von der Spielindustrie lernen?
31.10.2022
Gigabyte stellt AORUS Gen4 5000E SSD vor
28.10.2022
Alphacool stellt neuen HDX Pro Water M.2-SSD-Kühler vor
28.10.2022
ViewSonic bringt zwei neue 32-Zöller mit IPS und Adaptive Sync
27.10.2022
TEAMGROUP bringt T-FORCE DELTA RGB DDR5 mit 7.600 MHz
26.10.2022
Wie Online-Spiele entwickelt werden
26.10.2022
Ada Lovelace: KFA2 RTX 4090 SG (1-Click OC)
26.10.2022
Kabelloses Drucken: So funktioniert es ganz einfach
21.10.2022
KIOXIA kündigt neue EDSFF E1.S Hyperscale-SSDs an
20.10.2022
Toshiba präsentiert neue Festplattenserie MG10 mit 20 TB
19.10.2022
Nachhaltige Rechenzentren rücken in den Fokus
18.10.2022
Black Friday: Schnäppchen-Hoffnung trotz Krisenstimmung?
17.10.2022
Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
17.10.2022
Alphacool Eiswolf 2 AiO und ES Kühlblock für RTX 4090
17.10.2022
Riss im Smartphone-Display ‒ Was tun?
16.10.2022
be quiet! stellt 12VHPWR Adapter-Kabel vor
13.10.2022
Corsair stellt EX100U USB 3.2 Gen2x2 SSD vor
12.10.2022
FRITZ!Box 5590 Fiber erhält Zertifizierung vom Broadband Forum
12.10.2022
Noctua bringt Wärmeleitpasten-Dichtblende für AM5
10.10.2022
Mit der paysafecard sicher im Online-Casino spielen
07.10.2022
Soundbar oder Surround-System: Welches System ist besser?
06.10.2022
Alphacool stellt neue Core Ocean T38 AiO vor
06.10.2022
Cooler Master stellt MM712 Gaming-Maus vor
06.10.2022
Steuerliche Verpflichtungen beim Gaming
06.10.2022
Thunderbolt und USB: WD stellt SanDisk PRO-G40 SSD vor
05.10.2022
KIOXIA Prototyp einer 2 TB-microSDXC-Speicherkarte
04.10.2022
September 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.10.2022
AMD stellt Ryzen Embedded V3000 Prozessoren vor
30.09.2022
Achillesferse des Smartphones: Akkulaufzeit optimieren
30.09.2022
be quiet! kündigt Kompatibilität mit Sockel AM5 an
29.09.2022
Die besten Hardware Tipps für ein Online Casino Erlebnis
29.09.2022
Raphael: Verkaufsstart für AMD Ryzen 7000 Familie
28.09.2022
Raptor Lake: Intel stellt 13. Core-Generation vor
27.09.2022
IPTV: Die Zukunft des TV-Erlebnisses mitgestalten
26.09.2022
Intel plant Investitionen in Europa
24.09.2022
ASUS kündigt ROG Strix und TUF RTX 40 Grafikkarten an
23.09.2022
MSI stellt Custom-Karten der GeForce RTX 40-Serie vor
22.09.2022
Smartphone-Zubehör das man nicht vermissen sollte
21.09.2022
Ada Lovelace: Nvidia präsentiert GeForce-RTX-40-Serie
20.09.2022
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6750 XT im Test
20.09.2022
ASUS präsentiert ROG Phone 6D Smartphone-Serie
20.09.2022
Sharkoon kooperiert mit Tai-Hao für PBT-Tastenkappen
19.09.2022
Netgear präsentiert neue Orbi 760 Serie mit WiFi 6
16.09.2022
Laden und Stromsparen beim neuen iPhone 14
16.09.2022
Cooler Master stellt das neue HAF 700 vor
15.09.2022
Lexar stellt NM800PRO PCIe Gen4 SSD vor
14.09.2022
Preisprognose für das Apple iPhone 14
14.09.2022
Voraussetzungen für Rapid Prototyping in Unternehmen
14.09.2022
devolo präsentiert neue Mesh-WLAN-Repeater mit Wi-Fi 6
13.09.2022
Lian Li bringt 850 Watt SFX-Netzteil für PCIe Gen5
12.09.2022
Apple bringt iPhone 14 Pro und Pro Max mit A16 Bionic
09.09.2022
Apple stellt das iPhone 14 und iPhone 14 Plus vor
08.09.2022
Cooler Master stellt neue Mobius-Lüfter vor
08.09.2022
Seagate präsentiert neue Exos X-Speicher-Arrays
08.09.2022
Thermaltake stellt neue Toughpower GF3 Serie vor
07.09.2022
IFA 2022: Veranstalter sieht eindrucksvolles Comeback
07.09.2022
Leitfaden und Tipps: Traumberuf Programmierer
07.09.2022
Home Connectivity Alliance zeigt Demo auf der IFA 2022
06.09.2022
Seagate stellt neue LaCie Mobile Drives vor
05.09.2022
Cloud Gaming neu gedacht mit dem Samsung Gaming Hub
05.09.2022
be quiet! eröffnet Online-Shop für Ersatzteile
02.09.2022
Lenovo stellt neue ThinkBook 16p Gen 3 Notebooks vor
01.09.2022
ASUS ROG Swift OLED-Gaming-Monitore ab sofort verfügbar
01.09.2022
August 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.09.2022
IFA 2022: Jabra PanaCast 50 Room System vorgestellt
31.08.2022
Ready, Steady, Show: IFA 2022 öffnet ihre Tore
31.08.2022
Warum wächst die Online-Casino-Branche so rasant?
31.08.2022
Corsair stellt krümmbaren 45 Zoll Gaming-Monitor vor
30.08.2022
Rapture GT6: ASUS stellt erstes ROG Mesh-WiFi-System vor
29.08.2022
Künstliche Intelligenz und Virtual Reality im Online-Casino
29.08.2022
Lexar mit neuer CFexpress Typ A Karte der Gold Serie
26.08.2022
Gigabyte enthüllt seine erste AORUS PCIe 5.0 SSD
25.08.2022
BenQ stellt drei Flaggschiff-Gaming-Monitore vor
25.08.2022
HyperX stellt neue Armada Gaming-Monitore vor
24.08.2022
Samsung stellt SSD 990 PRO Familie vor
24.08.2022
gamescom öffnet seine Tore vor Ort in Köln
24.08.2022
Die besten Apps für Sportfans
23.08.2022
Gaming-Notebook statt teurer PC-Grafikkarte
23.08.2022
TEAMGROUP SSD mit wärmeableitendem Graphen-Label
22.08.2022
KIOXIA stellt neuen BiCS 3D-Flash für Industrie vor
17.08.2022
Analyse: Preise für Grafikkarten normalisieren sich wieder
17.08.2022
Creative präsentiert USB-DAC Sound Blaster X1
16.08.2022
Welche Endgeräte eignen sich für Spiele?
15.08.2022
Gaming-Showdown: Smartphones vs. Handheld-Konsolen
15.08.2022
Samsung bringt Galaxy Watch5 und Watch5 Pro
13.08.2022
IFA 2022: IFA Virtual ergänzt Messebesuch im digitalen Raum
12.08.2022
Razer enthüllt die ultraleichte DeathAdder V3 Pro
11.08.2022
TEAMGROUP stellt DDR5-Module bis 6 GHz vor
10.08.2022
Home-Office-Monitor: Worauf bei der Wahl zu achten ist
09.08.2022
Seagate FireCuda 530 SSD mit 2 TB im Test
08.08.2022
FIFA 23: Auf in neue Lizenzen
04.08.2022
Alphacool Eiswolf 2 für die RTX 3090 Ti Founders Edition
04.08.2022
Sicherheit im Internet – was ist zu beachten?
04.08.2022
HyperX stellt drei neue USB-Mikrofone vor
03.08.2022
Technologie hinter der boomenden Glücksspielindustrie
02.08.2022
Juli 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.08.2022
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC) im Test
31.07.2022
Crucial P5 Plus SSD mit 500 GB im Test
30.07.2022
Kurzvorstellung: QNAP QSW-1208-8C im Testlabor
30.07.2022
Razer kündigt die neue Deathstalker V2 Serie an
29.07.2022
Was hat Blockchain-Technologie der Gaming-Industrie gebracht?
28.07.2022
Smartphones ohne Strom aus der Steckdose aufladen
27.07.2022
CM7-Serie: KIOXIA stellt Enterprise-SSDs mit PCIe Gen5 vor
27.07.2022
Micron liefert weltweit ersten 232-Layer-TLC-NAND aus
26.07.2022
MSI stellt die VIGOR GK71 SONIC vor
21.07.2022
3D-Darstellung in der Immobilien- und Unterhaltungsindustrie
21.07.2022
Gigabyte kündigt BIOS-Updates für Raptor Lake CPUs an
21.07.2022
Razer kündigt neuartigen Stream Controller an
20.07.2022
In Bitcoin Casinos ohne Einzahlung Geld verdienen
20.07.2022
Smartphones im Nicht-EU-Ausland nutzen
20.07.2022
WD stellt neue Festplatten mit 22 TB vor
19.07.2022
TEAMGROUP stellt AIO-Kühlung für CPU und SSD vor
19.07.2022
Grundlagen des Aktienmarktes: Fünf Tipps für Millennials
19.07.2022
Die fünf besten Handelsstrategien für Trader
19.07.2022
Fünf Tipps für erfolgreichen Aktienhandel
19.07.2022
MSI kündigt BIOS-Updates für 13. Core-Generation an
18.07.2022
Die PC-Infrastruktur richtig schützen
18.07.2022
ExpressVPN oder NordVPN? Ein direkter Vergleich
18.07.2022
Corsair stellt K70 PRO MINI WIRELESS RGB vor
15.07.2022
VR und AR im Online Casino: Ein Trend mit Zukunft?
15.07.2022
Offizielle PS5-Lizenzierung: WD_BLACK SN850 NVMe
14.07.2022
Wie Smartphones Finanztransaktionen vereinfachen
14.07.2022
Kommende Technologien und Trends bis 2023
14.07.2022
ASUS kündigt BIOS-Updates für Raptor Lake CPUs an
13.07.2022
ASUS präsentiert die neue ROG Phone 6-Serie
10.07.2022
be quiet! stellt Silent Wings 4 und Silent Wings Pro 4 vor
08.07.2022
Wie kann man beim Spielen Geld sparen?
08.07.2022
Wie das Internet die Welt des Investierens verändert
08.07.2022
Sharkoon präsentiert PureWriter RGB White Gaming-Tastatur
06.07.2022
Sind Kryptowährungen die Zukunft des Online-Gamings?
06.07.2022
Vorteile mobiler Apps für den Krypto-Handel
06.07.2022
PNY bringt neue EliteX-PRO USB 3.2 Gen2x2 Portable SSD
06.07.2022
KFA2 stellt neue RTX 3080 SG LHR mit 12 GB VRAM vor
05.07.2022
Profi-Tipps um bei CS:GO besser zu werden
04.07.2022
INNO3D stellt GeForce GTX 1630 Grafikkarten vor
04.07.2022
Juni 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.07.2022
IFA 2022: Über 80 Prozent des Messegeländes bereits belegt
28.06.2022
ASUS präsentiert ROG Strix SQ7 Gen4 1 TB SSD
24.06.2022
Gehackt ‒ Hilfestellungen für den Ernstfall
23.06.2022
Viper Gaming stellt neue VENOM-DDR5-Module vor
22.06.2022
HyperX stellt Cloud MIX Buds mit 2,4 GHz und Bluetooth vor
21.06.2022
AOC bringt AGON PRO AG344UXM mit 170 Hz
20.06.2022
Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
20.06.2022
IFA 2022 startet Ticketverkauf für Privatbesucher
19.06.2022
TEAMGROUP stellt neue ELITE DDR5-Speicher vor
17.06.2022
ZOTAC RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo im Test
16.06.2022
Lexar stellt neue NM760 PCIe Gen4 SSDs vor
15.06.2022
KFA2 stellt neue RTX 3070 Ti EX für 749 Euro vor
15.06.2022
KIOXIA zeigt XFM 1.0 PCIe/NVMe-Wechselspeichergerät
14.06.2022
Technologieneuheiten für PC-Spielefans
14.06.2022
KFA2 RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) im Test
12.06.2022
Apple gibt Einblick in Neuerungen von watchOS 9
09.06.2022
Geräte für komfortables Online-Gaming
08.06.2022
Apple stellt neuen M2-Chip vor
07.06.2022
Kingston IronKey VP50 USB-Stick mit Verschlüsselung
03.06.2022
SPC Gear GK650K Omnis Pudding im Test
03.06.2022
ASUS stellt runderneuertes GPU Tweak III Tool vor
02.06.2022
Toshiba kündigt 2 TB P300 Desktop-HDD mit 7200 RPM an
01.06.2022
Annuität eines Kredits verstehen und berechnen
01.06.2022
Mai 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.06.2022
Lexar stellt FLY microSDXC Speicherkarten vor
31.05.2022
Kostenloses Tool: MOV in MP4 umwandeln
31.05.2022
Apple iPhone SE: Geringes Interesse am Modell 2022?
31.05.2022
Sapphire PULSE und NITRO+ RX 6700 XT Test
30.05.2022
Crucial kündigt P3 und P3 Plus NVMe SSDs an
27.05.2022
MSI kündigt X670-Mainboards für Sockel AM5 an
25.05.2022
Computex: AMD kündigt Ryzen 7000 und AM5 an
24.05.2022
MSI-Boards der 300er-Serie unterstützen Ryzen 5000
20.05.2022
Die Zukunft des Gamings auf einen Blick
19.05.2022
ASUS kündigt GeForce RTX 3080 Noctua Edition an
19.05.2022
Gaming: Mit dem eigenen Hobby Geld verdienen
19.05.2022
SATA-Revival: Crucial MX500 mit 4 TB im Test
18.05.2022
PNY stellt neue XLR8 microSD-Speicherkaten mit A2 vor
17.05.2022
ASUS stellt Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe Tastatur vor
16.05.2022
Was sind NFTs und was sind ihre Risiken?
12.05.2022
INNO3D GeForce RTX 3090 Ti X3 OC im Test
12.05.2022
WD stellt neue WD_BLACK SN850X NVMe SSD vor
11.05.2022
WD präsentiert 22 TB CMR- und 26 TB UltraSMR-HDDs
10.05.2022
ViewSonic bringt mit XG321UG Spitzenmodell der ELITE-Serie
09.05.2022
Lexar kündigt neue Professional CFexpress Karten an
05.05.2022
ADATA stellt neue ATOM 50-SSD-Serie vor
04.05.2022
AVM FRITZ!Box 5590 Fiber ab sofort erhältlich
03.05.2022
Kurzvorstellung MSI MEG X570S Unify-X Max
02.05.2022
April 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.05.2022
HP Storage stellt neue HP S650 2,5-Zoll-SSD vor
28.04.2022
ROCCAT Burst Pro Air ab sofort erhältlich
27.04.2022
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.