Corsair hat heute die Veröffentlichung der MP700 PRO SE PCIe 5.0-SSD bekannt gegeben, die sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.000 MB/s und sequenzielle Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.000 MB/s erreicht. Mit der nativen Unterstützung für Microsoft DirectStorage bietet die MP700 PRO SE nicht nur für die Spiele von heute, sondern auch für die von morgen einen entscheidenden Vorteil.
Die MP700 PRO SE entspricht dem Formfaktor M.2 2280, wodurch eine breite Kompatibilität mit einer Reihe von Systemen und Plattformen sichergestellt wird. Zwar benötigt das Laufwerk eine Kühlung, um eine optimale Leistung zu erzielen, doch die integrierte M.2-Kühlung der meisten Mainboards ist dafür mehr als ausreichend. Darüber hinaus ist die MP700 PRO SE mit einem eleganten aktiven Kühler erhältlich, der für einen reibungslosen Betrieb des Laufwerks sorgt und die Drosselung minimiert.
Corsair MP700 PRO SE PCIe 5.0 x4 M.2-SSDs vorgestellt. (Bildquelle: Corsair)
Der MP700 PRO SE wurde für die anspruchsvollsten Gamer, Content Creators und Profis entwickelt und bietet zudem einen Wasserkühler der Hydro X Series, der sich nahtlos in einen individuellen Kühlkreislauf integrieren lässt. Ausgestattet mit industriegenormten 1/4"-Anschlüssen ist diese Option ideal für Benutzer, die den Durchsatz des Laufwerks für höchste Arbeitsbelastungen maximieren möchten. Die neue SSD wird von der kostenlosen SSD Toolbox-Software unterstützt, die praktische Features wie sicheres Löschen und Firmware-Updates zur Verfügung stellt. Abgesichert durch eine fünfjährige Garantie für schnelle und zuverlässige Datenspeicherung bietet die MP700 PRO SE alle Vorteile der PCIe 5.0-Technologie und setzt neue Maßstäbe für die M.2-Performance.
Die MP700 PRO SE PCIe 5.0 x4 NVMe 2.0 M.2-SSDs mit 2 TB und 4 TB sind ab sofort im Corsair-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern erhältlich. Die MP700 PRO SE mit Luftkühler wird ab Juni erhältlich sein.
Der GP2711 Monitor ist die Krönung der Display-Technologie von Cooler Master, so sieht der Hersteller selbst das Modell mit Mini-LED-Technologie....
ASUS kündigte den NUC 14 Essential an, einen ultrakompakten Mini-PC der Einstiegsklasse, der mit dem neuesten Intel Core N-Series-Prozessor ausgestattet...
Toshiba Electronics Europe stellt neue Designs für seine portablen 2,5-Zoll-Festplatten Canvio Flex und Canvio Gaming vor. Die eleganten, leichten und...
Die neue GeForce-RTX-5000-Generation (Blackwell), die von Nvidia CEO Jensen Huang auf der CES 2025 in Las Vegas vorgestellt wurde, verspricht...
In FC 25 gibt es wie immer neue Änderungen, damit die Benutzer so wettbewerbsfähig wie möglich sind. Eine davon ist...
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.