ARTIKEL/TESTS / Thermaltake Xaser II 5000 Plus getestet

Vorwort

Als erstes will ich mich herzlich bei der Firma EP:Media Elmshorn bedanken, welcher mir den Test durch die Bereitstellung des Testmusters ermöglicht hat.

EP:Media Elmshorn


Einleitung

Langsam drängen auch immer wieder neue Gehäuse auf den Computermarkt. Dabei sind jedoch nicht die "Standard" Gehäuse aus den Conmputerläden von neben an gemeint, sondern die "High-End"-Gehäuse, wie z.B. die Aluminium-Gehäuse (Lian-Li PC 70 im Test) oder auch die bekannten Chieftec- und Antec-Gehäuse (Antec SX 1240 im Test). So auch das Thermaltake Xaser II 5000 Plus, welches ursprünglich auf dem Chieftec CS-601/ Antec SX1035 basiert.

Da auch der Kauf des Gehäuses eine immer wichtigere Rolle spielt, sollte man auch beim Computer-Gehäuse sollte man auf die Qualität, Verarbeitung und Zubehör / Extras achten. Denn auch hier gibt es große Unterschiede, nicht nur in der Verarbeitung sondern auch im Aussehen, Größe und "modding"-Fähigkeit.

Autor: Ingo Baron
Thermaltake Armor A30 mit Sichtfenster im Test
Thermaltake Armor A30 mit Sichtfenster im Test
Thermaltake Armor A30

Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!

Schwarz: Lian Li PC-7FNWX Gehäuse
Schwarz: Lian Li PC-7FNWX Gehäuse
Lian Li PC-7FNWX

Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.

Alu-Bolide: Das Lian Li PC-P60 Armorsuit
Alu-Bolide: Das Lian Li PC-P60 Armorsuit
Lian Li PC-P60 Armorsuit

Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.