1680x1050, alles stark oder sehr hoch, AA 8x, AF 16x | |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 92,6 |
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 92,1 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 280X, 3 GB GDDR5 | 88,5 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 86,3 |
Sapphire Vapor-X R9 280X Tri-X OC, 3 GB GDDR5 | 86,0 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 78,6 |
XFX Radeon R9 270X Black Edition DD, 2 GB GDDR5 | 77,5 |
Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3 GB GDDR5 | 77,4 |
Sapphire Vapor-X Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 73,7 |
ZOTAC GeForce GTX 780 AMP! Edition, 3 GB GDDR5 | 72,5 |
ZOTAC GeForce GTX 780, 3 GB GDDR5 | 71,1 |
Gigabyte GTX 770 WindForce 3X OC, 2 GB GDDR5 | 70,6 |
KFA2 GeForce GTX 770 EX OC, 2 GB GDDR5 | 69,8 |
ZOTAC GeForce GTX 770, 2 GB GDDR5 | 68,6 |
Sapphire Vapor-X Radeon R7 250X OC, 1 GB GDDR5 | 38,2 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920x1200, alles stark oder sehr hoch, AA 8x, AF 16x | |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 89,8 |
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 89,0 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 280X, 3 GB GDDR5 | 83,2 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 81,5 |
Sapphire Vapor-X R9 280X Tri-X OC, 3 GB GDDR5 | 80,6 |
ZOTAC GeForce GTX 780 AMP! Edition, 3 GB GDDR5 | 68,3 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 66,5 |
ZOTAC GeForce GTX 780, 3 GB GDDR5 | 65,8 |
XFX Radeon R9 270X Black Edition DD, 2 GB GDDR5 | 65,5 |
Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3 GB GDDR5 | 65,5 |
Sapphire Vapor-X Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 62,9 |
Gigabyte GTX 770 WindForce 3X OC, 2 GB GDDR5 | 61,0 |
KFA2 GeForce GTX 770 EX OC, 2 GB GDDR5 | 60,3 |
ZOTAC GeForce GTX 770, 2 GB GDDR5 | 59,4 |
Sapphire Vapor-X Radeon R7 250X OC, 1 GB GDDR5 | 31,7 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.