Für die Benchmarks in Resident Evil 5 wurde die integrierte Benchmarkfunktion (Benchmark 2) verwendet und mit der Einstellung "hoch" in den Auflösungen 1680 x 1050 bzw. 1920 x 1200 gemessen. Je Testkandidat wurde jeweils der Mittelwert der Frames pro Sekunde ermittelt.
1680x1050, Hoch, Mittelwert | |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 135,5 |
Gainward GeForce GTX 470, 1280 MB GDDR5 | 126,7 |
ZOTAC GeForce GTX 480, 1536 MB GDDR5 | 125,8 |
Sapphire Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 122,9 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 114,0 |
ZOTAC GeForce GTX 465, 1 GB GDDR5 | 107,4 |
ZOTAC GeForce GTX 460, 1 GB GDDR5 | 105,5 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 101,5 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 101,0 |
Sapphire Radeon HD 5770 ATi-Design, 1 GB GDDR5 | 82,3 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920x1200, Hoch, Mittelwert | |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 128,5 |
ZOTAC GeForce GTX 480, 1536 MB GDDR5 | 122,6 |
Sapphire Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 110,2 |
Gainward GeForce GTX 470, 1280 MB GDDR5 | 109,4 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 102,4 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 90,3 |
ZOTAC GeForce GTX 465, 1 GB GDDR5 | 90,2 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 89,3 |
ZOTAC GeForce GTX 460, 1 GB GDDR5 | 89,1 |
Sapphire Radeon HD 5770 ATi-Design, 1 GB GDDR5 | 70,8 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit Jahren „betteln“ die Windows-Versionen, aktiviert zu werden. Dafür wird ein Key benötigt. Dieser wird entweder im Zuge der Installation...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Nachdem bereits Testberichte zum...
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit der AMD Radeon RX 7900 GRE hat eine bisher als OEM-Variante vertriebene GPU nun den offiziellen Weg in den Handel gefallen. Passend zum Marktstart haben wir uns die Sapphire NITRO+ RX 7900 GRE im Test angesehen.
Die GeForce RTX 4080 SUPER SG von KFA2 kommt mit 1-Click OC und einer wuchtigen Kühlung im Quad-Slot-Design inkl. RGB-Beleuchtung. Wir haben uns den Boliden im Praxistest ausführlich zur Brust genommen.