ARTIKEL/TESTS / Creative Audigy 2 Platinum eX im Test

Benchmarks

RightMark Audio Analyzer 5.0

Da wir leider keine professionellen Soundtestgeräte besitzen haben wir die Soundqualität mit dem Tool RightMark Audio Analyzer 5.0 getestet. Bei diesem Programm wird der Line-Out und der Line-In der Soundkarte mit einem Loop Kabel verbunden. Das Programm vergleicht dann das Ausgangssignal mit dem Eingangssignal und bewertet den Unterschied. Folgend die Ergebnisse der Audigy 2 in der Übersicht. Weiter unten finden sie die einzelnen Tests noch einmal im Detail...

Ein und Ausgang Sampling Mode Ergebnis laut RMAA
Line-Out / Line-In 16 Bit, 44 kHz Gut
Line-Out / Line-In 24 Bit, 192 kHz Gut
S/PDIF-Out / S/PDIF-In 16 Bit, 44 kHz Gut

Ergebnisse im Detail

External loopback (line-out - line-in 2)
Sampling mode: 16 Bit, 44 kHz
Frequency response (from 40 Hz to 15 kHz), dB: +1.59, -8.61
Noise level, dB (A): -96.7
Dynamic range, dB (A): 94.3
THD, %: 0.0051
IMD, %: 1.212
Stereo crosstalk, dB: -97.3
External loopback (S/PDIF-out S/PDIF-in)
Sampling Mode: 16 Bit, 44 kHz
Frequency response (from 40 Hz to 15 kHz), dB: +1.67, -8.55
Noise level, dB (A): -97.7
Dynamic range, dB (A): 95.8
THD, %: 0.0031
IMD, %: 1.810
Stereo crosstalk, dB: -96.3
External loopback (line-out - line-in)
Sampling Mode: 24 Bit, 192 kHz
Frequency response (from 40 Hz to 15 kHz), dB: +13.94, -7.77
Noise level, dB (A): -94.0
Dynamic range, dB (A): 94.0
THD, %: 0.0028
IMD, %: 19.294
Stereo crosstalk, dB: -100.5

Klangqualität und DVD-Audio

In Sachen Klangqualität lässt Creative wie erwartet keine Wünsche offen und die von uns herangezogenen DVDs und PC-Spiele wurden mit perfektem klaren Klang dargestellt. Natürlich konnten wir es uns auch nicht nehmen lassen die eine oder andere Pause mit einem Spiel wie Unreal Tournament 2003 zu verbringen, welches sehr effektreich und somit perfekt für unsere Tests ist. Die Audigy 2 bzw. die Platinum eX wird in Verbindung mit einem entsprechenden Soundsystem zum absoluten Hochgenuss für die Ohren. Zu höheren Klangqualitäten trägt ebenfalls der neue DVD-Audio Standard bei, zu welchem unsere Kollegen von ComputerBase.de eine hervorragende Erklärung bzw. Erläuterung bereit halten...

"Mit Hilfe der Technologie MLP (Meridian Lossless Packing), einem verlustfreien Komprimierungsformat der Dolby Laboratories, kann eine DVD-Audio-Disc bis zu 6 Audiokanäle mit 24 Bit/96 kHz aufzeichnen, einschließlich eines tiefen Kanals für Bassfrequenzen. Audio-CDs ermöglichen dagegen nur die Aufzeichnung von 2 Audiokanälen mit 16Bit/44kHz. Und für alle, die Stereoaufnahmen in extrem hoher Auflösung haben wollen, kann eine DVD-Audio auch 2 Kanäle mit 24Bit/192kHz speichern, in einer Qualität, die Audio-CDs sehr blass aussehen lässt..."

System Compact Disc DVD Video DVD Audio
Auflösung (in Bit) 16 16/20/24 16/20/24
Abtastrate (in kHz) 44,1 48/96 44,1 bis 192
Max. Datenrate für Audio (in MBit/sec) 1,4 6,1 9,6
Verlustlose Kompression Nein Nein Ja, per MLP
Beste Qualität 2- Kanal PCM- Ton 16 Bit/44,1 kHz 24 Bit/96 kHz 24 Bit/192 kHz
Beste Qualität 5- Kanal PCM- Ton Nicht möglich Nicht standardisiert 24 Bit/96 kHz
Max. Spieldauer (in Min.) 74  ca. 410 (DVD5) ca. 600 (DVD5)

Autor: Daniel Lindner
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.