ARTIKEL/TESTS / Im 7.1 Soundcheck: Creative Audigy 2 ZS

Creative Audigy 2 ZS im Detail

Diese Soundkarte braucht sich wirklich nicht verstecken. Schon auf der Verpackung fallen die zahlreichen Audio Standards und Finessen auf, die Creative anpreist. Die meisten von uns assoziieren diese sicherlich im ersten Moment mit dem Begriff „Kino“, was natürlich nicht falsch ist. Denn auch die Audigy 2 ZS bietet DTS, THX und Dolby Digital Sound, welcher auf 8 Kanälen zur Verfügung steht. Dazu kommt dann noch die 24-Bit Audio Qualität und weitere „Klang aufwertende Standards“ wie DVD-Audio, die wir später auf Herz und Nieren testen. So soll die Soundkarte in der Praxis auf Film-, Musik- und Spiele-Gebiet immer eine gute Figur machen. Aber auch an Leute mit digitaler Videokamera, MP3-Player oder ähnlichen wurde gedacht. Denn neben den 6 goldfarbenen Audio-Anschlüssen befindet sich ein FireWire-Port, was für den einen oder anderen ein weiteres Kaufargument sein wird. Ansonsten bietet die Karte Softwareseitig wieder das gewohnte Control-Panel mit zahlreichen Features. Dank CMSS 3D lassen sich dann auch wieder normale MP3s oder „nur“ 5.1 Filme auf 8 Kanälen genießen. Des Weiteren ist mit EAX Advanced HD 4.0 neben Echtzeit Audio Clean-Up, Bass Optimierung, Equalizer und den bekannten EAX Effekten auch Karaoke singen durch eine gleichnamige Funktion möglich. Durch diese werden wir dann auch testen, ob Hardware-Mag Mitarbeiter noch zum mehr fähig sind :-)

Lieferumfang

Eine große Verpackung heißt noch lange nicht, dass viel drin sein muss. Bei der Creative Audigy 2 ZS war es aber fast so, wenn man das alles Mal mit anderen Soundkarten vergleicht. So war unter anderem das EAX-Game Lara Croft Tomb Raider - The Angel Of Darkness enthalten, dass sich wohl einige aus Kostengründen lieber gespart hätten. Aber so hatte man jedenfalls die Möglichkeit, die wirklich realistische EAX Advanced HD Soundumgebung zu testen. Zur Übersicht haben wir den kompletten Hard- und Software Lieferumfang aufgelistet.

  • Sound Blaster Audigy 2 ZS PCI-Karte
  • Digitales CD-Audio-Kabel
  • Game-/MIDI-Port Slotblende
  • Mehrsprachiges Benutzerhandbuch auf CD
  • Kurzanleitung
  • Windows 98SE/ME/2000/XP Treiber
  • Creative Softwarepaket
  • Creative Media Source Go
  • Creative Media Source Player/Organizer (auch DVD-Player)
  • Creative Audio Stream Recorder 2
  • Creative Audio HQ
  • Creative EAX Konsole
  • Creative WaveStudio
  • Creative MiniDisc Center
  • Creative Grafik Equalizer
  • Creative Diagnostic
  • Creative SoundFont Bank Manager
  • Creative Speaker Calibrator/Settings
  • Creative Surround Mixer
  • Creative DVD-Audio Sampler Disc
  • Demo CD mit EAX, THX, DTS und Dolby Digital Beispielen
  • Demo „Getting Started“
  • Spiel: Lara Croft Tomb Raider – The Angel Of Darkness

Autor: Christoph Buhtz
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.