ARTIKEL/TESTS / Klangwunder? TerraTec NOXON iRadio Cube

Fazit

TerraTec hat mit dem NOXON iRadio Cube ein insgesamt höchst attraktives Internet-Radiogerät im Programm – das steht außer Frage. Die Verarbeitungsqualität des Gerätes ist dem Preis entsprechend hochwertig und man hat den Eindruck eines sehr soliden Stückes Hardware. Die gebotenen Funktionen sind vielfältig und durchdacht, die Bedienung ist einfach und zugleich raffiniert gemacht. Man merkt dem Gerät an, dass die Entwickler hier wirklich viel Zeit damit verbracht haben, dem Nutzer ein einfach zu handhabendes und funktionelles Gerät zu bieten. Die Fernbedienung funktioniert ebenfalls tadellos und bietet einen enormen Komfort, wenn man sich etwas eingearbeitet hat. Einzig die Klangwiedergabe ist etwas dünn, aber man muss dabei sehen, auf welcher kleinen Fläche das 2.1-System untergebracht werden musste. Daher kann man kaum Hochleistungslautsprecher erwarten. Gewünscht hätten wir uns auch, dass man den Equalizer an die persönlichen Vorlieben anpassen kann, aber diese Möglichkeit gibt es leider nicht. Exorbitant ist auch der Preis, denn die seitens des Herstellers empfohlenen 199 Euro sind ein Wort, obgleich das Gerät bereits ab 175 Euro gelistet ist. Trotz dieser Wermutstropfen bietet das iRadio Cube einen hohen Nutzwert bei gleichzeitig tadelloser Funktionalität. Daher ist das Urteil klar: Editor’s Choice


Pro / ContraBewertung
sehr funktionell und durchdacht
kompakt
sehr guter Empfang
hochwertig verarbeitet
hoher Preis
kein einstellbarer Equalizer
Leistung
Ausstattung
Lieferumfang
Treiber & Software
Preis/Leistung
1,3
1,7
1,7
1,7
2,7
1,8
Gesamtnote

Empfehlungen

An welche Zielgruppe richtet sich das NOXON iRadio Cube? Im Prinzip an alle Nutzer, die ein hochwertiges, funktionelles, alltagstaugliches und internetfähiges Radio suchen und dabei auch durch den Preis nicht abgeschreckt werden. Interessant ist das Gerät auch für Leute, die zuhause kein Entertainment-Center haben, denn diese Geräte bieten ohnehin bereits Radiofunktionen. Vergessen darf man nicht, dass das NOXON eine sehr mobile Angelegenheit ist, denn man kann es problemlos und schnell in einem anderen Raum aufstellen. Auch als "Radiowecker Deluxe" kann man das Gerät sehen und in dieser Disziplin kann es ebenfalls überzeugen. Audiophile kommen sicher weniger auf ihre Kosten - aber dort wird in der Regel ohnehin in anderen Kategorien gedacht. Alle anderen, die sich für ein derartiges Radiogerät schon länger interessieren, sollten sich das iRadio Cube ruhig einmal näher anschauen.

Autor: Jochen Schembera
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.