Schreiben (512 Byte Cluster) | |
Corsair Flash Voyager GT (2 GB) | 67,0 |
OCZ ATV (16 GB) | 22,0 |
OCZ Rally2 (16 GB) | 21,0 |
Kingston DataTraveler Secure Privacy (2 GB) | 21,0 |
Corsair Flash Survivor (32 GB) | 19,0 |
Kingston DataTraveler Mini Migo (4 GB) | 18,0 |
Kingston DataTraveler Mini Fun (1 GB) | 9,0 |
Angaben in KB/sec (mehr ist besser) |
Schreiben (32 KByte Cluster) | |
Corsair Flash Voyager GT (2 GB) | 4,9 |
Kingston DataTraveler Secure Privacy (2 GB) | 1,7 |
OCZ ATV (16 GB) | 1,2 |
OCZ Rally2 (16 GB) | 1,1 |
Corsair Flash Survivor (32 GB) | 1,0 |
Kingston DataTraveler Mini Fun (1 GB) | 0,9 |
Kingston DataTraveler Mini Migo (4 GB) | 0,8 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Schreiben (256 KByte Cluster) | |
Corsair Flash Voyager GT (2 GB) | 16,1 |
Kingston DataTraveler Secure Privacy (2 GB) | 7,7 |
OCZ ATV (16 GB) | 5,7 |
Corsair Flash Survivor (32 GB) | 5,4 |
OCZ Rally2 (16 GB) | 4,7 |
Kingston DataTraveler Mini Migo (4 GB) | 3,6 |
Kingston DataTraveler Mini Fun (1 GB) | 2,4 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Schreiben (2 MByte Cluster) | |
Corsair Flash Voyager GT (2 GB) | 22,9 |
Kingston DataTraveler Secure Privacy (2 GB) | 10,6 |
OCZ ATV (16 GB) | 9,8 |
OCZ Rally2 (16 GB) | 9,3 |
Corsair Flash Survivor (32 GB) | 7,8 |
Kingston DataTraveler Mini Migo (4 GB) | 3,7 |
Kingston DataTraveler Mini Fun (1 GB) | 2,8 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Schreiben (64 MByte Cluster) | |
Corsair Flash Voyager GT (2 GB) | 26,7 |
OCZ Rally2 (16 GB) | 14,9 |
OCZ ATV (16 GB) | 13,9 |
Kingston DataTraveler Secure Privacy (2 GB) | 12,8 |
Corsair Flash Survivor (32 GB) | 11,7 |
Kingston DataTraveler Mini Migo (4 GB) | 5,3 |
Kingston DataTraveler Mini Fun (1 GB) | 3,2 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Schreiben (256 MByte Cluster) | |
Corsair Flash Voyager GT (2 GB) | 25,6 |
OCZ Rally2 (16 GB) | 17,1 |
OCZ ATV (16 GB) | 17,1 |
Kingston DataTraveler Secure Privacy (2 GB) | 12,8 |
Corsair Flash Survivor (32 GB) | 12,8 |
Kingston DataTraveler Mini Migo (4 GB) | 4,3 |
Kingston DataTraveler Mini Fun (1 GB) | 4,3 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.