ARTIKEL/TESTS / PDAs im Leistungstest: Asus und PalmOne

Akkuleistungen & Preisübersicht

Akkuleistungen

Neben den eigentlichen Funktionen, müssen wir natürlich auch über die Akkukapazitäten sprechen, denn was nutzt ein Multimedia Talent, wenn man nach 20 Minuten wieder an die Steckdose muss. Aus diesem Grund haben wir für Sie die beiden Produkte dreimal komplett entladen und den Mittelwert der Zeiten genommen.


Akkuleistungen

Asus MyPal 620BT
PalmOne Zire 72

5:45

3:14

Angaben in Stunden (mehr ist besser)


Preisübersicht

Auch der Preis kann letztendlich eine Kaufentscheidung sein. Aus diesem Grund haben wir unten stehend die beiden Produkte an Hand eines kleinen Diagramms verglichen, auch wenn der Unterschied nicht besonders groß ist.


Preisübersicht

Palm Zire 72
Asus MyPal 620BT

320

329

Angaben in Euro (weniger ist besser)

Autor: Philip Timons
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.