Während das Performance-Rating von der vorherigen Seite Aufschluss über die prozentualen Leistungsunterschiede der einzelnen Testprobanden gibt, wird mit dem Preis/Leistungs-Rating auch der aktuelle Straßenpreis (Quelle: Geizhals.de, Stand: 07/2016) mit in die Rechnung einbezogen und gewichtet. Die Bewertung der Preis/Leistung geschieht dabei anhand eines berechneten Faktors, dessen Optimum bei 1,0 liegt und entsprechend das Produkt mit der besten Preis/Leistung kennzeichnet. Je größer der Preis/Leistungs-Faktor ist, desto schlechter ist das Verhältnis aus Preis und Leistung. Außerdem haben wir auf Basis dieser Angaben auch die Preise pro Gigabyte für Sie ausgerechnet.
aktueller Straßenpreis laut Geizhals.de | |
Kingston SDHC, 16 GB | 7,00 |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 10,00 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 12,00 |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 15,00 |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 17,00 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 20,00 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 30,00 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 30,00 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 40,00 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 55,00 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 65,00 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 90,00 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 110,00 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 150,00 |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 150,00 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 250,00 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis pro Gigabyte laut Geizhals.de | |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 0,27 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 0,38 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 0,43 |
Kingston SDHC, 16 GB | 0,44 |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 0,47 |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 0,63 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 0,63 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 0,86 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 0,94 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 0,98 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 1,17 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 1,25 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 1,41 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 1,88 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 2,03 |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 2,34 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking | |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 1,00 |
Kingston SDHC, 16 GB | 1,09 |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 1,16 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 1,31 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 2,00 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 2,18 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 2,83 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 2,84 |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 3,06 |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 4,66 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 6,22 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 7,19 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 7,62 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 9,43 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 10,59 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 15,90 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking (kapazitätsbereinigt) | |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 1,00 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 1,22 |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 1,32 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 1,56 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 1,65 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 1,72 |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 1,73 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 1,73 |
Kingston SDHC, 16 GB | 1,88 |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 2,01 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 2,04 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 2,26 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 2,46 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 2,69 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 3,76 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 9,16 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit Jahren „betteln“ die Windows-Versionen, aktiviert zu werden. Dafür wird ein Key benötigt. Dieser wird entweder im Zuge der Installation...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Nachdem bereits Testberichte zum...
Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.
Die PRO Ultimate ist die bisher schnellste microSD von Samsung und erreicht bis zu 200 MB/s lesend und 130 MB/s schreibend. Wir haben die microSD-Karten mit verschiedenen Speicherkapazitäten und auch Kartenlesern geprüft.
Der iStorage datAshur Pro+C USB-Stick verfügt über ein PIN-Pad zur Eingabe eines PIN-Codes. Daten werden per AES-XTS 256 Bit verschlüsselt und sind zudem via IP68-Gehäuse auch im Outdoor-Einsatz gut geschützt.
Für professionelle Anwender bietet SanDisk die PRO-READER und die PRO-DOCK 4-Dockingstation als Multi-Bay-Lösung an. Wir haben uns beide Produkte in einem Praxistest zur Brust genommen.