ARTIKEL/TESTS / Vergleichstest: 8 USB-Sticks und MP3-Player

Leadtek My Memory USB 2.0 Disk

Lieferumfang

  • Leadtek My Memory USB 2.0 Disk
  • Kurzanleitung (in Englisch)
  • Treiber- und Programm-CD
  • USB-Verlängerungskabel
  • Umhängeband
Technische Daten

Der Leadtek My Memory USB 2.0 Disk ist wahlweise in 128, 256 oder 512 MB im Handel erhältlich. Der Stick lässt sich unter Windows 98SE/2000/ME/XP, Mac OS 8.6+ und Linux 2.4+ ohne Probleme, dank mitgelieferten Treibern installieren. Sein Äußeres ist sehr klein konzipiert und lässt sich für den Gebrauch „ausklappen“, denn er ist eingeklappt nur 17 mm breit, 63 mm lang und 11 mm hoch. Der USB-Stick wird mit hauseigener Software von Leadtek in Englischer Sprache ausgeliefert und bietet einige Sicherheitsfunktionen.

Der My Memory Stick schafft bei unserem Speed-Test eine durchschnittliche Lesegeschwindigkeit von respektablen 7,3 MB/sec. Die Schreibgeschwindigkeit von etwa 4,8 MB/sec ist auch ein Top-Wert, der sich mit dem TwinMOS Mobile Disk III 2.0 ohne Probleme messen kann. Mehr dazu auf den folgenden Seiten.

Installation und Treiber

Wie alle unsere Testkandidaten, wurde auch der Leadtek My Memory USB 2.0 Disk unter Windows XP ohne Treiber als Wechsellaufwerk erkannt und die Installation der Treiber unter Windows 98 machte keine Probleme, da man nach der Hardware-Erkennung auf der CD den Treiber mühelos findet und installieren kann. Die Softwareinstallation hingegen ist grafisch aufwendiger und auch von der Handhabung etwas komplizierter gehalten.

Anwendung

Leaktek bietet, wie fast alle Hersteller, verschiedene Speicher-Größen an. Als Speicher wurde ein Samsung-Flashspeicher verwendet, den es, wie bereits oben erwähnt, wahlweise in 128, 256, oder 512 MB Größe im Handel zu finden gibt. Die Geschwindigkeiten des Leadtek My Memory USB 2.0 überzeugten uns voll und ganz. Die Schreibgeschwindigkeit von 4,8 MB/sec konnte nur von einem weiteren Testkandidaten erreicht werden und die Lesegeschwindigkeit von 7,3 MB/sec war auf dem zweiten Platz auch ganz oben mit dabei. Nur eins, was diesen Schein ein wenig trüben könnte, ist die Tatsache, dass eine Reaktionszeit von 0,9 ms eher im unteren Teil unseres Vergleichtests vertreten ist. Doch solange Werte unter 1,0 ms liegen, kann man absolut nicht unzufrieden sein, da dies ohnehin nicht in unserem Wahrnehmungsbereich liegt und somit nahezu unerheblich ist.

Das mitgelieferte Zubehör des Sticks ist üppig, denn wer trägt seinen USB-Stick schon mit Halsgurt? Das würde man sich eher bei manch anderen MP3-Playern wünschen. Auch die Features der Software überzeugen auf dem Papier, doch wenn man nach der Installation auf eine einfache Handhabung hofft, wird man etwas enttäuscht, denn nur das Anlegen einer Passwortgeschützten-Partition ist verständlich erklärt, bzw. logisch, die restlichen Funktionen sind eher umständlich und in der Kurzanleitung findet man auch keine brauchbaren Hinweise. Das einige ist eine Funktion, mit der man in ein Handbuch gelangt, wo man ein paar Fragen bezüglich der Funktionen erklärt bekommt. Es ist alles ein wenig gewöhnungsbedürftig aufgebaut, aber wenn man den Stick sowieso nur für den Datentransfer nutzen möchte, kann eine Schreibschutz-Funktion außerhalb des Leadtek My Memory per Schalter auch weiterhelfen. Jedoch sind somit keine vertraulichen Daten verschlüsselt, oder unsichtbar.

Zahlen und Fakten

  • Speichergröße: 128 MB
  • Schnittstelle: USB 2.0
  • Dateisystem: FAT16
  • Lesegeschwindigkeit: ~ 7,30 MB/sec
  • Schreibgeschwindigkeit: ~ 4,8 MB/sec
  • Reaktionszeit: ~ 0,9 ms
  • Preis: 55 Euro

Autor: Philip Timons
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.