ARTIKEL/TESTS / Wohltat für die Ohren: Creative I-Trigue L3500

09.12.2003 12:00 Uhr    0 Kommentare
Fazit

Creative hat es geschafft, ein schickes Design, neuste Technologie und dadurch guten Klang unter eine Haube zu bringen. Das I-Trigue L3500 System gehört zwar mit seinem hohen Preis von 149 Euro zu den teuersten 2.1-Systemen, zeigt dadurch aber auch Bestleistungen im Klang! Neue Technik ist, wie wir alle wissen, nicht billig, setzt aber neue Maßstäbe, wie zum Beispiel der „Bi-Verstärker“. In so gut wie allen Frequenzbereichen hört sich das 2.1-System sehr gut an, auch bei hoher Lautstärke ist kein Verzerren wahrnehmbar.

Weitere Pluspunkte sind natürlich die Anschluss Möglichkeiten an der Fernbedienung und das wahrlich schicke Design. Beim Kabelaufbau und bei den Kabel-Verbindungen kann Creative noch etwas nacharbeiten, denn für 149 Euro kann man auch an den Satelliten einen richtigen Chinch-Anschluss erwarten! Egal ob Design- oder Soundfreak, für die die es sich leisten können ist das L3500 System von Hersteller Creative absolut erste Wahl und könnte als Weihnachtsgeschenk in Frage kommen.


Pro / Contra
Bewertung
Klangeigenschaften
Schickes Design
Anschlussmöglichkeiten
Kabel-Aufbau
Leistung / Klang

1,5

Ausstattung

1,6

Lieferumfang

2,3

Aufbau

2,6

Preis/Leistung

2,5

Gesamtnote

1,9

Autor: Christoph Buhtz
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.