Die iriver iFP-700 Serie ist die Produktreihe der sportlichen Flashplayer mit enormer Ausdauer und einer Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Seine kompakte und äußerst leichte Bauweise mit einem Gewicht von nur 37 Gramm macht ihn zum idealen Begleiter bei allen Freizeitaktivitäten – und das bei einer Wiedergabezeit von bis zu 40 Stunden mit einer einzigen Batterie! Die erhältlichen Speichervarianten bieten Platz für Musiktitel im MP3, WMA oder OGG Vorbis Format und liefern eine kristallklare Wiedergabe. Das gegenüber früheren Produktgenerationen konsequent weiterentwickelte Bedienkonzept macht den Umgang mit dem kleinen Player zum Kinderspiel – vor allem beim Joggen, Walken oder jeder anderen Sportart. Der Lieferumfang des iFP-795 sieht wiefolgt aus: AA Batterie, ausführliche Dokumentationen mit Quickstart-Guide und Handbuch, Ohrhörer, Stereo-Miniklinke auf Miniklinke zum Anschluß externer Audioquellen oder Lautsprecher, Tragetasche, Umhängeband und USB-Kabel zum Datentransfer.
Die iriver iFP-800 Serie ist die Produktreihe der kleinen Player mit maxi Leistung für Musikgenuß unterwegs – egal ob im Zug, Auto, Flugzeug oder zu Fuß. Mit seinen kompakten Abmessungen von 89 x 36 x 27 mm und einem Federgewicht von knapp 40 Gramm passt der Musikzwerg in jede noch so kleine Tasche und liefert in allen Lebenslagen stets den richtigen Klang - und das bis zu 40 Stunden am Stück mit einer einzigen Batterie! Die erhältlichen Speichervarianten bieten Platz für Musiktitel im MP3, WMA oder OGG Vorbis Format und liefern eine markellose Wiedergabe in allen Lebenslagen. Auch hier besteht der Lieferumfang aus einer AA Batterie, der ausführlichen Dokumentationen mit Quickstart-Guide und Handbuch, Ohrhörern, Stereo-Miniklinke auf Miniklinke zum Anschluß externer Audioquellen oder Lautsprecher, Tragetasche, Umhängeband und USB-Kabel zum Datentransfer. Wir verlosen hier wahlweise das Modell mit 256 (iFP-890) bzw. 512 MB Speicher (iFP-895).
#Audio #Display #Festplatte #Gaming #GeForce #Gehäuse #Grafikchip #Grafikkarte #Hardware #Hardware-Mag #Internet #Internet-Router #Kopfhörer #Lautsprecher #Lüfter #Mac #Mainboard #Maus #Microsoft #MP3 #Netzteil #Netzwerk #Notebook #Nvidia #PCI #Radeon #Sapphire #Software #Technologie #USB
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.