Sobald Sie Ihre Bearbeitung abgeschlossen haben, können Sie zur Seite “Fusion” wechseln. Die Seite Fusion bietet Ihnen eine beeindruckende Auswahl an 2D- und 3D-Effekten, die Sie Ihrem Projekt hinzufügen können.
Neben den Effekten gibt es auch viele andere Funktionen, die hinzugefügt werden können, wie z. B. 3D-Titel und Image Tracking.
Die Fusion Page
Sobald wir unsere Effekte in Fusion angewendet haben, können wir zur Seite "Farbe" übergehen. Auf der Seite können Sie Ihr Projekt farblich abstufen und sogar Rauschunterdrückung, Bildstabilisierung, Objektverfolgung und sogar verschiedene Effekte und Filter anwenden, die als Open-FX-Plugins bekannt sind. Auf der Farbseite von Resolve gibt es auch verschiedene Möglichkeiten der Farbkorrektur, die als Primärfarbkorrektur oder Qualifier bezeichnet werden. Der Unterschied besteht hauptsächlich darin, dass Sie entweder in einem Gesamtbereich oder einfach in einer qualifizierten Zone, die Sie erstellen können, abstufen können. Die Farbseite arbeitet mit so genannten Nodes. Jeder dieser Knoten wird vom Benutzer definiert und ist im Wesentlichen ein Kanal der Farbkorrektur. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Werkzeuge für die Farbkorrektur in Resolve Studio dieselben sind, die auch von Hollywood-Profis für die Farbkorrektur vieler Filme verwendet werden, die Sie heute sehen.
Die Resolve Colour Page
Mit den Hauptsteuerelementen der primären Farbkorrektur kann der Benutzer die Farbwerte in den Bereichen Lift, Gamma und Gain des Bildes ändern. Dies kann natürlich einfach mit einer Maus gesteuert werden, aber für längere Projekte würde ich ein Farbkorrektur-Bedienfeld empfehlen. Das Resolve Micro Panel ist eine ausgezeichnete Wahl und verfügt über drei spezielle Trackballs zur Steuerung von Lift, Gamma und Gain. Für noch anspruchsvollere Arbeiten gibt es auch das Resolve Mini Panel, das über zusätzliche Funktionen verfügt.
Das Resolve Micro Panel
Das Resolve Mini Panel
Sobald wir unsere Farbkorrekturen abgeschlossen haben, können wir zur “Fairlight”-Seite wechseln. Diese Seite enthält eine beeindruckende Reihe von Steuerelementen, mit denen Sie Ihre Audiomischung anpassen, Filter anwenden, Soundeffekte hinzufügen oder sogar Audiospuren aufnehmen oder ersetzen können. Im Grunde handelt es sich um ein Audiostudio, das selbst die anspruchsvollsten Aufgaben bewältigen kann.
Die Fairlight Page
Jetzt, wo wir unser Projekt fertiggestellt haben, wollen wir es exportieren. Dazu gehen wir auf die Seite “Deliver”. Auch diese Seite ist beeindruckend, denn hier können Sie Stapel von Projekten rendern, die Auflösung auswählen und sogar direkt auf soziale Medienplattformen wie YouTube, X (vormals Twitter), Vimeo oder TikTok hochladen. Bei der Arbeit an einem Projekt, das für YouTube bestimmt ist, kann der Benutzer beispielsweise auf der Seite “Bearbeiten” Flaggen erstellen, die beim Hochladen auf YouTube in Kapitel umgewandelt werden.
Die Deliver Page
Resolve ist also im Grunde ein komplettes Studiopaket in einer einzigen Anwendung, das auch die anspruchsvollsten Projekte bewältigen kann.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.