Die DaVinci Resolve Speed Editor Tastatur ist die passende Ergänzung zur bereits auf den vorherigen Seiten vorgestellten Software von Blackmagic Design. Der Speed Editor richtet sich vor allem an professionelle Editoren, die zur Fertigstellung ihrer Projekte Zeit sparen und noch effizienter arbeiten möchten. Mit dedizierten Tasten für bestimmte Operationen und einem hochwertigen Jog/Shuttle-Regler ist dieses Keyboard schneller als eine Maus und die damit verbundene, konventionelle Bedienung.
Die Verpackung der Speed Editor Tastatur.
Der Lieferumfang auf einen Blick.
Der DaVinci Resolve Speed Editor wird einfach per USB-C-Anschluss des Computers oder per Bluetooth BLE verbunden und ist dann auch schon einsatzbereit. Über den USB-Port sind außerdem auch Software-Updates des Speed Editors möglich. Ein ausreichend langes USB-Anschlusskabel liegt der Verpackung bei. Unterstützte Betriebssysteme sind Mac 10.15 Catalina (oder höher) sowie Windows 10 (oder höher). Die Leistungsaufnahme gibt Blackmagic mit 4 Watt an, weshalb eine Stromversorgung via USB ausreichend ist.
Die Speed Editor Tastatur auf einen Blick.
Gummierte Flächen sorgen für einen sicheren Stand.
Blackmagic Design ruft für die Speed Editor Tastatur einen UVP von 435 Euro auf. Tatsächlich ist die Tastatur bereits ab ca. 400 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 02/2024) erhältlich. Die Garantiezeit beträgt ein Jahr.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.