Mit dem New Nintendo 3DS hat Nintendo sinnvolle Verbesserungen vorgenommen. Das Gerät hält man gerne in den Händen.
Das Gesamtpaket des New Nintendo 3DS XL wirkt deutlich runder. Der verbesserte 3D-Effekt, NFC und die zusätzlichen Eingabemöglichkeiten sind gute und brauchbare Neuerungen. Die amiibos sind ein kluger Schachzug von Nintendo, um weiteres Geld in die Konzernkassen zu spülen. Was wir uns vor allem für die Zukunft wünschen, ist eine verbesserte Auflösung und eine noch längere Akkulaufzeit. Bei tragbaren Geräten wird das Smartphone immer mehr zur Konkurrenz für die tragbaren Spielekonsolen. Nintendo hat allerdings mit dem 3DS neben dem guten 3D-Effekt noch den Vorteil einer qualitativ hochwertigen und abwechslungsreichen Spielepalette mit einer hervorragenden Steuerung, weshalb der New Nintendo 3DS trotz der geringeren Auflösung immer noch empfohlen werden kann.
Wer Gefallen an dem New Nintendo 3DS XL gefunden hat, kann diesen ab etwa 195 Euro käuflich erwerben (Quelle: Geizhals.de, Stand: 06/2015). Damit ist das Gerät momentan etwa 30 Euro teurer als die Vorgängerversion.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.