DOWNLOADS / PCMark 7
Entwickler: Futuremark, Version: 1.4.0, Release: 04.03.2013

Die aus dem Jahr 2011 stammende PCMark-Version wird in drei unterschiedlichen Varianten angeboten und galt bis zum Erscheinen von PCMark 8 als Referenz für die Messung der Gesamtleistung eines PC-Systems. Speziell im Bereich HDD/SSD hat man damals die Benchmark-Suite deutlich erweitert und auf aktuelle Anforderungen angepasst.

Wie gewohnt gibt es auch eine Basic Edition zum konstenlosen Download. Der Testumfang entspricht jedoch nicht der kompletten PCMark Testsuite und man kann lediglich ein Ergebnis online bei Futuremark speichern. Das Durchsuchen der Online-Results und der Vergleich mit dem eigenen PC-System ist aber auch in der kostenlosen Version möglich. Neben der Basic Edition bietet Futuremark auch die Advanced Edition an, die den kompletten Testumfang von PCMark 7 beinhaltet und somit mehr als 25 Einzeltests auf dem eigenen System durchläuft. Diese werbefreie Version beinhaltet sowohl das unbegrenzte Online-Speichern von Ergebnissen als auch das Offline-Verwalten von Testläufen. Preislich liegt die Advanced Edition bei 39,95 US-Dollar.

Die Professional Edition ist für den kommerziellen Einsatz konzipiert und bietet die Möglichkeit die Testläufe über Kommandozeilen-Befehle zu automatisieren. Für die Professional Edition muss man insgesamt 995 US-Dollar auf den Tisch legen. Den kostenlosen Download der Basic Edition von PCMark 7 finden Sie unten folgend.

Informationen

Entwickler Futuremark
Sprache Englisch Englisch
Version 1.4.0 (04.03.2013)
Dateigröße 306,50 MB
Betriebssysteme
  • Windows 7
  • Windows 8
  • Windows 10
Downloads 31.785
Downloadzeit
  • VDSL (50 MBit): 51 Sek
  • DSL 16000 (16 MBit): 2 Min 37 Sek
  • DSL 6000 (6 MBit): 6 Min 59 Sek
  • DSL 2000 (2 MBit): 20 Min 56 Sek
  • DSL 1000 (1 MBit): 41 Min 51 Sek

Server / Mirrors

Bitte wählen Sie einen der unten folgenden Server für Ihren Download aus. Hinweis: Der Download über den Hardware-Mag Server ist ausschließlich registrierten Benutzern unserer Community vorbehalten!



SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.