DOWNLOADS / VRMark
Entwickler: UL, Version: 1.3.2020, Release: 20.06.2018

Die Leistungsanforderungen für VR-Spiele sind in der Regel deutlich höher als für konventionelle PC-Spiele. Wer also ein HTC Vive oder eine Oculus Rift kaufen möchten, sollte vorab unbedingt prüfen, ob der heimische Gaming-PC auch für Virtual Reality geeignet ist.

ULs VRMark beinhaltet insgesamt drei VR-Benchmark-Tests (Orange Room, Cyan Room und Blue Room). Man kann dabei alle Tests auf dem gewöhnlichen Monitor, ohne dass ein Headset erforderlich ist, oder auf einem angeschlossenen HMD, ausführen. Am Ende jedes Benchmarks wird zusammengefasst dargestellt, ob der getestete PC VR-fähig ist und wenn nicht, wie weit er die Schwelle zur Kompatibilität unterschritten hat.

Wie üblich bei UL-Benchmarks ist die VRMark Basic Edition (beschränkt auf Orange Room) kostenlos als Download erhältlich. Wer die zusäztlichen Funktionen der Advanced Edition und damit alle drei Tests nutzen möchte, muss derzeit 19,99 US-Dollar zahlen. Die Professional Edition für kommerzielle Verwendung kostet 995 US-Dollar pro Jahr.

Informationen

Entwickler UL
Sprache Multilingual Multilingual
Version 1.3.2020 (20.06.2018)
Dateigröße 1,85 GB
Betriebssysteme
  • Windows 7
  • Windows 8
  • Windows 10
Downloads 43.749
Downloadzeit
  • VDSL (50 MBit): 5 Min 11 Sek
  • DSL 16000 (16 MBit): 16 Min 10 Sek
  • DSL 6000 (6 MBit): 43 Min 5 Sek
  • DSL 2000 (2 MBit): 2 Std 9 Min 15 Sek
  • DSL 1000 (1 MBit): 4 Std 18 Min 29 Sek

Server / Mirrors

Bitte wählen Sie einen der unten folgenden Server für Ihren Download aus. Hinweis: Der Download über den Hardware-Mag Server ist ausschließlich registrierten Benutzern unserer Community vorbehalten!



INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.