NEWS / Radeon 8500 Nachfolger

03.12.2001 05:30 Uhr

Wie Xbitlabs heute berichtete, hätten sie Quellen wonach ATI bereits nächstes Jahr eine verbesserte Radeon 8500 vorstellen würde. Die Karte soll dann mit höherem Speicher und höherem Core Takt arbeiten.
Zurzeit hält die ATI Radeon 8500 gut mit Karten aus der Geforce 3 reihe Nvidias mit, jedoch will Nvidia bereits Anfang nächsten Jahres mit ihrem neuen NV25 Chip aufwarten.
Aus inoffiziellen Quellen geht nun hervor das ATI mit einer verbesserten Radeon reagieren will. Die Karte soll mit einem Speicher Takt von 300 Mhz und einem Chip Takt von 300 Mhz arbeiten. Geplant ist die Karte zum Februar 2002. Das die Möglichkeit einer solchen Taktung bestünde wurde bestätigt, jedoch würde vor allem das verbauen von 300 Mhz Speicher Modulen ein Problem darstellen. Denn diese Module seien sind sehr schwer zu finden und wenn, dann auch nur zu einem sehr hohen Preis. Desto trotzt soll sich dieses Problem bis nächstes Jahr gelöst haben, womit dem bau der schnelleren Radeon 8500 nichts mehr im Wege stehen würde.
Was die Namensgebung der neuen Karten anbelangt, dann sollen sie gleich dem Vorbild der Professionellen Reihe benannt werden. Also RADEON 8700 für Karten mit 64MB Speicher und RADEON 8800 für Karten mit 128MB Speicher.

Quelle: x-bit labs, Autor: Pascal Heller
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.