NEWS / Beginn des Internationalen PHP Kongress...

05.11.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Heute beginnt die International PHP Conference in Frankfurt am Main. Dauern wird der Kongress vom 5.-7. November diesen Jahres. Veranstalter des Kongress sind der Software & Support Verlag - Herausgeber des Linux Enterprise Magazins und der PHP-Center. Auch diesesmal richtet sich die Veranstaltung an alle Programmierer die sich mit PHP beschäftigen und an Entwickler. Mit im Komitee der PHP Conference sind Rasmus Lerdorf (Erfinder von PHP), Kristian Köhntopp (Entwickler der PHPLIB), Sebastian Bergmann (Autor, Entwickler von phpOpenTracker), Björn Schotte (PHP-Schulungen) und Ralf Geschke. Reden werden über die drei Tage verteilt von internationalen PHP-Profis aus den USA und Europa erwartet, unter anderem auch aus Deutschland. Sicherlich interessant für alle von uns die sich mit PHP beschäftigen, wie auch meine Wenigkeit. Mehr Informationen über die PHP Conference erfahren sie hier...

Quelle: Golem, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.