Die Wettbewerbshüter der EU ermitteln zur zeit gegen Software-Riese Microsoft, genauer gesagt gegen das neue Windows XP. Wettbewerbskommisar Mario Monti soll eine lange Liste mit vielen Fragen an Microsoft geschickt haben, denn er befürchtet dass Microsoft mit Windows XP sein Marktmonopol auch auf solche Produktbereiche ausdehnen könnte, in denen das Unternehmen dieses (noch) nicht besitzt. Zum Beispiel geht es um die Firma Real Networks, dem Hersteller des bekannten Real-Players. Microsoft will aller Wahrscheinlichkeit nach, Real mit dem neuen Media Player aus dem Markt drängen. Diese Untersuchungen, laufen allerdings schon seit Ende August diesen Jahres, im Zusammenhang mit Windows 2000. Wenn sich der Microsoft-Konzern in irgendeiner Art des Wettbewerbsverstoßes schuldig machen würde, könnte ihm eine sehr hohe Strafe drohen. Konkreter gesagt bis zu 10% des jährlichen Umsatzes, was genauer gesagt 3 Milliarden US-Dollar wären...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.