NEWS / Nvidia Ti Modellübersicht der Hersteller

02.10.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Kurz nachdem Nvidia die neue Generation von Grafik-Chips vorgestellt hat, haben viele Grafikkarten Hersteller jetzt ihre Produkte auf Basis des GeForce3 Ti 500, Ti 200 und GeForce2 Ti veröffentlicht. Wir haben hier alle neuen Modelle von den Herstellern aufgelistet:

  • GeForce3 Ti 500

    • ASUS V8200T5
    • AbsoluteMM Morpheus Titanium 500
    • ELSA Gladiac 921
    • Hercules 3DProphet III Titanium 500
    • InnoVision Tornado GeForce3 Titanium 500
    • MSI G3Ti500 Pro
    • VisionTek Xtasy 6964

  • GeForce3 Ti 200

    • ASUS V8200T2
    • ELSA Gladiac 721
    • Hercules 3DProphet III Titanium 200
    • InnoVision Tornado GeForce3 Titanium 200
    • MSI G3Ti200 Pro
    • VisionTek Xtasy 6564

  • GeForce2 Ti

    • ASUS V7700Ti
    • Gainward GeForce2 TI/500 XP "Golden Sample"
    • Gainward GeForce2 TI/450 TV "Golden Sample"
    • ELSA Gladiac 516
    • Hercules 3DProphet II Titanium
    • InnoVision Tornado GeForce2 Titanium
    • Prolink GeForce2Ti
    • VisionTek Xtasy 5864
Fast alle Karten arbeiten mit den Standardtakten ( Chip- / Speicher = 240 / 500MHz) und unterscheiden sich nur durch verschieden Farben, Kühler und Lieferumfang, da sie auf dem Nvidia Referenz-Design basieren. Einzig die Karten von ASUS und Gainward weichen vom Referenz-Design ab, denn sie sind mit schnellerem Speicher ausgestattet als die Konkurrenzprodukte.

Quelle: x-bit labs, Autor: Ingo Baron
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.