NEWS / Warnung: Radeon 8500LE Grafikkarten löschen Festplatte

17.04.2002 04:30 Uhr

Wie wir heute erfahren haben, sollen angeblich einige taiwanesische Hersteller ATI Grafikkarten produzieren, die zwar auf den ersten Blick fehlerfrei arbeiten, jedoch nach mehreren Tagen problemlosen Einsatz, den komplette Dateninhalt auf der Festplatte verschrotten. Dabei scheint es völlig egal, auf welchem OS das System basiert, ob Windows XP/2000 oder Windows 98/ME, alle Microsoft Systeme sind bedroht. Nicht zutreffend für diese Probleme, scheinen zur Zeit Linux und andere Unix Systeme zu sein. Angriffspunkt der Karten sind die Registry und die System-Files des jeweiligen Systems. Da schon einige dieser Karten aufgetaucht sind, können wir davon ausgehen, dass von den defekten Modellen noch weitere Karten im Umlauf sind.
Wie es die Karten genau anstellen, die Registry und System-Dateien zu manipulieren ist noch nicht bekannt.

Für Diejenigen der sich in näherer Zeit eine solche Karte kaufen möchten, ist auf jeden Fall zu raten sich die Karte näher anzuschauen, zwar seien die Karten nur an Systemadministratoren versandt und für Enduser nicht gedacht, jedoch kann man nicht ausschließen, dass auch hier defekte Karten auftreten. Am besten wäre es, vor dem Einbau eine Sicherung der wichtigsten Daten vorzunehmen.

Quelle: E-Mail, Autor: Pascal Heller
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.