Abit war schon immer für seine Overclockingfähigkeit bekannt und wurde damit auch groß.Im Grafikkartensegment wird Abit aller Voraussicht nach nächsten Monat, also September, eine überarbeitete Geforce4 Ti4200 vorstellen, die mit 3.6ns DDR Speicher ausgerüstet sein wird. Normale Ti4200 Karten tragen 4ns Speicher auf ihren Platinen und somit ist schon die Tendenz zu höheren Taktraten erkennbar. Dies Unterschreibt des Weiteren ein neues Kühlsystem auf der Karte, für welches 4 Buchstaben stehen: OTES („Outside Thermal Exhaust System“). Wie der Name schon sagt, soll das System die Wärme nicht in das innere des PC-Gehäuses abgeben. Dies hat folgenden Grund: Grafikkarten tragen ihre GPU (Graphic Processing Unit) die stark Wärmeentwickelnd ist, an der Unterseite der Platine. Da warme Luft jedoch nach oben aufsteigt, ergibt sich so etwas wie ein Problem der Kühlung. Abit setzt bei der neuen Kühltechnik scheinbar auf ein Verfahren, wie es unter anderem bei dem Coolermaster Heatpipe Prozessorkühler angewandt wird. Der CPU-Kühler verbessert sich durch diese Heatpipe-Technologie um längen und kann somit sogar weitaus größere Kühler hinter sich lassen.
Das neue Kühlprinzip soll die Chiptemperatur bis zu 15% senken, was auch der Übertaktungsfähigkeit der Abit Ti4200 Karten zugunsten kommt. Dabei hofft man bei Abit, durch den neuen Kühler mit der Ti4200, an der Taktfrequenz des Geforce4 High-end Chips Ti4600 zu kratzen.
Der Lüfter in dem OTES soll mit einer extrem hohen Umdrehungszahl von 7200 U/min laufen. Normale Lüfter dieser Größe drehen mit 3000-5500 Umdrehungen!
Was bei den Bildern der Karte auffällt, ist die Slotblende die die Größe von 2 normalen Slotblenden einnimmt und somit einen PCI-Slot zusätzlich kosten wird, der nicht mehr für andere Karten in Frage kommt. Ein großes Problem stellt das jedoch nicht da, schließlich lässt man für gewöhnlich neben der Grafikkarte schon jetzt einen PCI-Platz frei, um bessere Luftzirkulation zu gewährleisten.
In wiefern das OTES Kühlsystem die Übertaktungsfähigkeit wirklich erhöht, und wie laut die Abit Karte mit dem schnell drehenden Lüfter ist, wird abzuwarten sein, genauso wie noch nicht bekannt ist wann Abit die ersten neuen Ti4200 Karten anbieten wird.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.