Seit der Fusion der beiden ehemaligen Hardware-Seiten OC-Freak und OC-Xtreme, ist das gemeinsame Projekt immer weiter gewachsen und konnte nun, etwa 10 Monate nach dem Launch der Page, 500.000 Besucher verzeichnen. Ein sehr großer Erfolg, der aber ohne unsere fleißigen Leser und auch die freiwilligen Mitarbeiter nicht möglich wäre... Danke!
Viele von euch werden sich nun mit Sicherheit denken, dass man an dieser Stelle ein Gewinnspiel, eine Verlosung oder ähnliches veranstalten könnte, doch dem ist nicht so. Derartiges wird es beim einjährigen Bestehen von Hardware-Mag geben, welches am 23. September diesen Jahres sein wird...
Wir hoffen, dass alles so gut weiter läuft wie bisher und wir uns noch steigern können. Der Erfolg einer Internetpräsenz hängt aber zum größten Teil von den Lesern ab, welche wir natürlich immer für unsere Page begeistern müssen. Aus diesem Grund, bittet euch das ganze Hardware-Mag-Team einfach mal zu schreiben, was man anders bzw. besser machen könnte, oder müsste! ...Bitte das Feedback-Formular im Impressum benutzen...
Wir freuen uns schon auf die nächsten 500.000 Besucher!
Mit freundlichen Grüßen,
das Hardware-Mag-Team
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.