Eine wirklich interessante Übersicht über die kommenden Chipsätze für den neuen Hammer von Hersteller AMD, konnte die Hardware-Page VR-Zone erarbeiten. Die folgende Aufzählung soll für etwas mehr Klarheit sorgen. Wie man auch erkennen kann, sorgt gerade das Unternehmen VIA für eine große Auswahl unter den K8-Chipsätzen...
Hersteller | Bezeichnung | Technischen Daten | Termin |
ALi | M1687 | AGP 8x, USB 2.0, DDR333, ATA-133 | Q3 2002 |
M1688 | AGP 8x, USB 2.0, DDR333, Integrated Graphics, ATA-133 | Q3 2003 | |
ATi | Radeon IGP 380 | AGP 8x, USB 2.0, ATA-133 | - |
Radeon IGP 380M | AGP 8x, USB 2.0, ATA-133 | - | |
Nvidia | Crush K8 | AGP 8x, USB 2.0, ATA-133, NV Ethernet | Q4 2002 |
Crush K8G | AGP 8x, Integrated GeForce4 Ti, USB 2.0, MCP-Link | Q2 2003 | |
Crush NG | AGP 8x, USB 2.0, MCP-Link | Q2 2003 | |
SiS | SiS755 | AGP 8x, USB 2.0, DDR333, ATA-133, MuTIOL 1G | Q4 2002 |
SiS760 | AGP 8x, USB 2.0, DDR333, Integrated Xabre 80, ATA-133, MuTIOL 1G | Q4 2002 | |
VIA | K8T400 | AGP 8x, 8x V-Link, USB 2.0, ATA-133, Wirebond BGA | Q3 2002 |
K8T400M | AGP 8x, 8x V-Link, USB 2.0, ATA-133, P2P with K8M400 | Q4 2002 | |
K8T400 | AGP 8x, 8x V-Link, USB 2.0, ATA-133, Integrated Zoetrope-lite | Q1 2003 | |
K8T400M | AGP 8x, 8x V-Link, USB 2.0, ATA-133, P2P with K8M400 | Q4 2002 | |
K8N400 | AGP 8x, 8x V-Link, USB 2.0, ATA-133, P2P with K8M400 | Q1 2003 | |
K8N401 | AGP 8x, 8x V-Link, USB 2.0, ATA-133, Integrated Zoetrope-lite | Q1 2003 |
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.