NEWS / Linksys Netzwerkhardware jetzt auch bei Atelco

20.12.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Der US-amerikanische Netzwerkhersteller Linksys kündigt eine neue Vertriebspartnerschaft mit dem deutschen Retailer und E-Commerce-Unternehmen Atelco an. Beabsichtigt ist der Vetrieb der Linksys-Netzwerkhardware insbesondere aus den Bereichen Wireless LAN und DSL-Router. Alle Einzelheiten dieser Kooperation entnehmen Sie bitte der folgenden Pressemitteilun...

"München (20.12.2002) - Das kalifornische IT-Unternehmen LINKSYS, weltweit führender Entwickler und Hersteller von Wireless-, Breitband- und LAN-Hardware für den SMB-, SOHO- und Home-Bereich, gibt eine neue Kooperation mit dem Einzelhandels- bzw. E-Commerce-Unternehmen ATELCO bekannt. Beabsichtigt ist der Vetrieb der LINKSYS-Netzwerkhardware insbesondere aus den Bereichen Wireless LAN und DSL-Router. Gerade diese Produktgruppen wurden in den vergangenen Jahren von der internationalen Fachpresse vielfach ausgezeichnet. Grund genug für ATELCO, die LINKSYS-Komponenten in sein Portfolio zu nehmen. "Die einfache Installationsroutine und die Qualität der LINKSYS-Produkte überzeugen auf der ganzen Linie", sagt ATELCO-Einkaufsleiter Dariusz Zwaka.

LINKSYS wiederum begrüßt die neue Kooperation aufgrund der dualen Absatzstrategie von ATELCO. Denn vertrieben werden Computerartikel nicht nur rund um die Uhr im ATELCO-Online-Shop (www.atelco.de), sondern vor allem über ein flächendeckendes Filialnetz mit insgesamt rund 16.500 m² Verkaufsfläche. Bundesweit gibt es derzeit 22 Filialen, zumeist großflächige Verbrauchermärkte, mit Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt beschäftigt ATELCO rund dreihundert Mitarbeiter/-innen, deren Professionalität ebenfalls ein wichtiges Argument für LINKSYS ist. "ATELCO gilt als techniklastiger Retailer und verfügt über einen eigenen kompetenten Support im Store", sagt Thomas Retzlaff, LINKSYS-Vertriebschef für die DACH-Region. In der Tat habe man die Technikerplätze der Filialen in den Mittelpunkt des Kundenservices gerückt, ergänzt Dariusz Zwaka von ATELCO. Die Partnerschaft gilt ab sofort und wird entscheidend dazu beitragen, dass LINKSYS seine Position auf dem deutschen Markt ausbauen und seine ehrgeizigen Ziele erreichen kann. Thomas Retzlaff: "Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach unseren Produkten konnte mit ATELCO eine wichtige Lücke im Retail-Kanal geschlossen werden."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.