NEWS / Erste Details zu den kommenden Hammer-Chipsätzen

21.02.2002 05:30 Uhr

AMD hat bereits erste Details zu den neuen Hammer-Chipsätzen bekannt gegeben. Die AMD-8000 Serie, welche für den 64Bit Hammer gedacht sind, werden dank der HyperTransport Technologie einen Datentranfser zwischen den einzelnen Chips von bis zu 12,8 GB/sec erlauben. Bisher verfügbare Techniken erlauben gerade einmal den Transfer von bis zu 266 MB/sec.

Erste Chipsätze mit HyperTransport, welcher bereits schon bei den nForce-Chips zum Einsatz kommt, werden der AMD-8111 HyperTransport I/O hub, der AMD-8131 HyperTransport PCI-X tunnel und der AMD-8151 HyperTransport AGP3.0 graphics tunnel sein.

Etwa ab dem vierten Quartal diesen Jahres sollen die ersten Chips die Basis für AMDs neuen Prozessor bilden. Diese Chipsätze sind sowohl für den Desktop-, als auch für den Workstation- und Serverbereich gedacht. Man arbeite bei der Entwicklung eng mit Ali, SiS und Nvidia zusammen, welche ebenfalls kommende Hammer-Chipsätzen entwicklen...

Quelle: MediaXplosion, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.