NEWS / Microsoft bestreitet Fehler in Visual C++.NET

17.02.2002 05:30 Uhr

Wie wir bereits vor zwei Tagen berichteten, will die Firma Cigital herrausgefunden haben, dass es Probleme mit dem bekannten "Buffer-Overflow" in Microsofts .NET-Compiler gibt. Dies bestreitet Microsoft und die Entwickler von Visual C++.NET allerdings nun...

Microsoft gab nun bekannt, dass die veröffentlichten Informationen von Cigital falsch seien und der .NET-Compiler keinesfalls Probleme bereitet. Das sogenannte "Buffer Security Checking" soll angeblich Schutz vor Buffer-Overflow-Attaken bieten. Eine saubere Programmierung durch den Benutzer ist deshalb aber immer noch von Nöten...

Quelle: Heise-Online, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.