NEWS / nForce-Treiber für Linux erschienen

15.02.2002 05:30 Uhr

Schon seit einer Weile sind die neuen Nvidia-Chipsätze namens nForce erhältlich. Nun endlich veröffentlicht der Hersteller auch die ersten Treiber für Linux. Unterstützte nForce Versionen sind: 220D, 420 und 420D.

Der 0,07 MB große Download ist für Linux-Versionen von verschiedenen Herstellern möglich. Mandrake 8.1, Red Hat 7.2 und SuSE RPM stehen zur Auswahl. Wer sich die neusten Linux-Treiber herunterladen möchte, kann dies hier direkt bei Nvidia tun...

Quelle: Nvidia, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.