NEWS / Microsoft mit neuen Vorsätzen

17.01.2002 05:30 Uhr

Dies dürfte man meiner Meinung nach als einen denkwürdigen Tag bezeichnen. Bill Gates, Gründer und Chef von Microsoft, hat heute in einer eMail an seine Mitarbeiter einen neuen Kurs in Sachen Programmentwicklung angekündigt. Künftig will man bei Microsoft mehr Gewicht auf die Sicherheit der Programme legen und dafür eventuell sogar auf Funktionen verzichten, wenn diese nicht zu 100 Prozent sicher sind. Diese eMail soll sogar mehreren Presseagenturen vorliegen...

Der neue "Weg" den Microsoft einschlägt, nennt sich "Trustworthy Computing" und soll vorallem die in letzter Zeit doch sehr stark aufgetretenen Bugs und Sicherheitslücken beheben. Diverse Lücken, welche Hackerangriffe, Virenattacken und sogar Systemausfälle begünstigten, sollen behoben werden und in zukünftigen Programmen von MS erst gar nicht mehr vorkommen...

Ein ausschlaggebender Wendepunkt war vor allem der 11. September des vergangenen Jahres. Aber auch die zunehmende Unzufriendenheit von Kunden über Microsoft-Produkte trug dazu bei. Nun wollen wir einmal sehen (und hoffen), ob Bill Gates sein Versprechen halten kann und MS-Software sicherer und stabiler zu machen...

Quelle: tecChannel, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.