NEWS / Dual R250 - Die Antwort auf Quadro4 400 NVS?

04.07.2002 04:30 Uhr

Sehr oft lassen sich Informationen über kommende Grafikkarten aus den letzten Beta-Treibern der einzelnen Herstellern entnehmen. Die Kollegen von Warp2Search konnten auch den neusten Beta-Treibern für ATI-Karten eine Neuigkeit entlocken. In diesem Treiber werden nämlich zwei verschiedenen R250 Grafikkarten erwähnt: "Number One" und "Number Two". Eventuell dürfen wir uns auf eine Dual R250 Lösung freuen...

Wie sich sicherlich jeder erinnern kann, gab es schon des öfteren Dual-Lösungen auf dem Grafikkarten-Markt, wie zum Beispiel die Rage Fury MAXX ATI und die Voodoo5 5500 3Dfx. Doch richtigen Erfolg konnten sie, trotz ihrer hohen Performance, nie erlangen. Meist sind diese Karten für Multimonitoring ausgelegt und fanden daher den größten Absatz im Büro und Video-Bearbeitungs Bereich...

Genau für diese Bereiche ist auch die Quadro4 400 NVS von Hersteller Nvidia bestimmt, welche auf zwei GeForce 4 MX Chips basiert. Eventuell will ATI, mit der Dual R250, der Quadro einen neuen Konkurrenten in dieser Sparte geben... Abwarten...

Quelle: Reactor Critical, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.