Mal wieder gibt es etwas Neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Artikeln...
Tweakingworld: Antec 400W Netzteil im Test
"Antec ist für hohe Qualität bekannt, sowohl in Bezug auf Gehäuse
als auch in Bezug auf Netzteile. Mittlerweile hat Antec auch neue True Power
Netzteile auf dem Markt, aber wir wollen uns dem Klassiker mit 400W widmen.
Auch dieses Netzteil hat schon einen sehr guten Ruf, so soll es bei geringer
Lautstärke gute Spannungswerte liefern. Ob sich dies bei uns bestätigen
konnte, möchten wir in diesem Kurztest klären..."
Logitech Cordless Desktop Optical im Test
"Auf diesen Test habe ich mich schon lange gefreut. Umso größer war
die Freude, als ich das Paket endlich in den Händen halten durfte. Endlich
keine Kabel mehr, endlich ein Set mit guter Optik und dann auch noch von
Logitech. Logitech hat uns ja bisher immer mit guter Qualität überzeugt.
Allerdings gab es auch negative Stimmen im Vorfeld, so sollte der Cordless
Desktop Optical nicht mit Profi-Mousepads zusammenarbeiten. In diesem Test
haben wir Wert auf saubere Verarbeitung, auf einwandfreies Funktionieren und
natürlich auf die Kompatibilität zu allen Mousepads gelegt. Ob der Cordless
Desktop Optical diese Disziplinen gut erfüllen konnte, könnt ihr in diesem
Test lesen..."
TuningTotal: LiteOn 32123S - schneller brennen
"Dieser Brenner soll mit Geschwindigkeiten von 32x/12x/40x fast so schnell brennen, wie er lesen
kann. Damit dabei auch qualitativ gute CDs herauskommen, soll die SMART-Burn Technologie dem Brenner
unter die Arme greifen, sodass das Gerät sich auf schlechte Rohlinge einstellt und die
Brenngeschwindigkeit reduziert..."
CoolCase4u: Cooling-Kit von ThermalTake im Test
"Für Overlockers ist die Temperatur der übertakteten Hardware immer sehr wichtig,
da sonst schnell der Hitzetod eintreten kann. Dazu werde ich euch einen Kühler für
den Speicher vorstellen. Heute teste ich das Thermaltake Cooling Kit. Das ist ein aktiv
Kühler für einen Ramriegel, der die Temperatur der einzelnen Ramchips senken soll.
Ob und was er wirklich bringt, seht ihr im folgendem Test..."
Silvretta Wasserkühlungs-Set im Test
"Wasserkühler werden immer beliebter und ausgereifter, so trauen sich nun auch Leute,
die vorher skeptisch gegeüber dem Medium Wasser im PC waren, an eine solche Kühl-
methode heran. Tiger-Electronics bringt nun mit dem Komplettset "Silvretta" eine weitere
Wasserkühlung auf den Markt, welch nicht nur neben guter Kühlleistung auch eine gute
Optik verspricht, was die noch recht neue Wasserkühlung bringt, soll dieser Test klären..."
ExtremeOverclocking: Gewinnspiel
"pünktlich zum 1. Juni haben wir ein neues Gewinnspeil online. Diesmal stellt
uns unser Partner PC-King.de ein MSI 845 Pro2 RAID Mainboard zur Verfügung..."
PC-Tweaks: GyroTwister im Test
"In Zeitschriften, im Internet, aber auch im Ferseh wird für ihn geworben,
den GyroTwister. Wenn man den GyroTwister nicht kennt, kann man sich nur
recht schwer vorstellen, was an dieser "Kugel" so besonders sein soll. Wir
haben uns das kleine Gerät näher angeschaut, da es auch für
Computer-Anwender gegen Verspannungen usw. helfen soll..."
MHzPower: LCD im Eigenbau
"LC-Displays erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Solch ein Display ist nicht nur etwas für Bastler, sondern für jeden, der gerne Informationen auf einen Blick haben möchte. Doch hatten sie bis jetzt den Nachteil, dass sie sehr teuer waren. Aber wieso teuer kaufen, wenn selber machen so leicht sein kann? Auf den nächsten Seiten werden wir Euch genau zeigen, wie ihr solch ein Display zusammenbaut, in Euren Computer einbaut und auch betreibt..."
Uebertakten: MSI K7T266 Pro2/-RU im Test
"Mittlerweile stehen die Motherboards mit AMD KT333 Chipsätzen in den Läden worauf der Verbraucher auch gerne zurückgreift. Damit gehört vieler Meinungen nach der KT266A zum alten Eisen, dass die neuen Chipsätze jedoch nur geringfügig höhere Leistung bringen wird oft vernachlässigt, so könnten die älteren Boards momentan durchaus ein Schnäppchen darstellen. Grund genug für uns noch einmal ein Board mit dem Via KT266A Chipsatz zu prüfen, man darf also gespannt sein wie sich das MSI K7T266 im Vergleich schlagen wird, gleichzeitig ist der Test der Letzte in diesem Bereich und läutet sobald die nachfolgende Review-Reihe der Via KT333 Motherboards ein..."
Viel Spaß beim lesen!
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.