NEWS / DirectX 9 kommt im Herbst 2002

31.05.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Bereits seit mehreren Tagen ist die erste Beta-Version der neusten Microsoft DirectX Version verfügbar. Wie Microsoft nun bekannt gab, soll die Final Release Version im Herbst diesen Jahres kommen. Hier noch einmal schnell die wichtigsten Veränderungen und Neuerungen der neuen DirectX-API...

High-Level Shader Language (HLSL), ist eine der großen Neuerungen, welche die Entwicklung von Grafiken und Effekten für die Programmierer erleichtern soll. HLSL basiert auf der Programmiersprache C und ist kompatibel zu allen DirectX-fähigen Grafikkarten...

Zu den weiteren Verbesserungen und Neuerungen gehört unter anderem eine Bibliothek, die Patch-Meshes und herkömmliche Polygon-Meshes unterstützt sowie verbesserte Echtzeit-Animationen beinhaltet. Auch dabei sind neue Assistenten, die das Erzeugen von DirectX Media Objects (DMOs) für Audio-Effekte und für DirectMusic-Werkzeuge für das MIDI-Processing ermöglichen. Auch die Sprache von Visual Studio .NET soll vom neuen DirectX verstanden werden...

Wir dürfen uns auf jede Menge Verbesserungen freuen, welche kommende Spiele noch realistischer erscheinen lassen sollen...

Quelle: Golem, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.