NEWS / Microsoft Windows nun auch für Autos

23.10.2002 04:30 Uhr

Ab nächstem Jahr will Microsoft nicht nur auf dem PC-Bereich, sondern auch in Autos eine Verwendung für seine Betriebssystem-Familie - Windows - finden. Das sogenannte "Windows Automotive" soll dem Fahrer neben Internet, Bluetooth-Technik und Spracherkennung auch noch einige andere Neuheiten auch im Auto bieten...

Bereits vor etwa zwei Jahren versuchte Microsoft in den Auto-Bereich zu gelangen und brachte das "Windows CE for Automotive" auf den Markt. "Car.Net" war der Name des Add-On´s, welches unter anderem einen Datenaustausch zwischen Autoelektronik und Computer ermöglichte. Bisher wird Windows CE for Automotive nur in BMW´s neuster 7er Serie eingesetzt und steuert dort das Navigationssystem...

Sicherlich kann man mit einem kleinen Grinsen im Gesicht sagen, dass Microsoft einen Erfolg auf dem Auto-Markt nur erlangen kann, wenn die oben genannten Windows-Versionen stabiler und sicherer sind, als alte bzw. aktuelle PC-Varianten es sind...

Quelle: Heise-Online, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.