Bereits Mitte Oktober sollen die Karten in den Handel kommen, der Preis soll je nach Ausführung zwischen 150 und 170 Euro liegen. Vorerst wird es zwei verschiedene Versionen der neuen GeForce 4 MX440 Platine von Hersteller MSI geben...
Die Kollegen von Inpact-Hardware haben bereits erste Tests mit der Grafikkarte durchgeführt, dabei kam folgendes Testsystem zum Einsatz: AMD Athlon XP 1800+, KT400 Motherboard, 256 MB DDR333. Ergebnis: Die AGP 8x GeForce 4 MX440 war knapp 5 Prozent schneller, als die 4x Version...
Der Lieferumfang der Karte soll in etwa so aussehen: 3DNA, Restore IT, Virtual drive, Winproducer/Windecoder, WinDVD 5.1, CD MSI. Spiele-Vollversionen: Morrowind, Duke Nukem Manhattan Projet, Ghost Recon. Ein ordentliches Bundle. Eine AGP 8x Version mit Ti4200 GPU, soll Mitte November auf den Markt kommen...
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.