NEWS / MSI K7D Master-L ab sofort mit Linux-Bundle

20.09.2002 04:30 Uhr

MSI will anscheinend seine Serverplatine K7D Master-L, welche für AMD´s Athlon MP bestimmt ist, den Kunden etwas attraktiver machen, indem man dem Board ab sofort ein Suse Linux 8.0-Bundle beilegt. Dies geschieht ohne jeglichen Aufpreis. Hier die Pressemitteilung...

"Frankfurt/Main, 17. September 2002 –Ab sofort liefert MSI seine Workstation-Platine K7D Master-L für den AMD Athlon MP mit der brandneuen Version 8.0 von Suse Linux ohne Kostenaufschlag aus. Das K7D Master-L ist das erste von AMD zertifizierte Mainboard für den Athlon MP 2200+ . Das Software-Bundle umfasst die Suse Linux 8.0 Professionell OEM DVD Edition mit über 2200 Programmen für alle gängigen Anwendungsbereiche. Im Einzelverkauf kostet die neue Version 69 Euro.

SuSE Linux 8.0 wartet mit zahlreichen Neuerungen auf. So wurde die Installationsroutine rundum verbessert. Alle Funktionen sind in YaST2 integriert. Zusätzlich wurde YaST2 überarbeitet sowie neue Module entwickelt und eingebaut. Zudem wurde die Hardwareerkennung verbessert und weiter automatisiert. Ebenfalls neu ist der Desktop KDE3.

Das K7D Master-L verfügt über zwei 64 Bit-PCI-Steckplätze und drei 32-Bit-PCI-Steckplätze. Vier DDR DIMM-Steckplätze bieten eine Speicherkapazität von 3,5 GB registered. Neben der Suse DVD legt MSI dem K7D Master-L noch eine Adapterkarte für die USB 2.0-Unterstützung bei.

Der Preis für diese Luxus-Ausstattung ist dabei gleich geblieben. MSI bietet das K7D Master-L für rund 285 Euro inklusive Mehrwertsteuer an."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.