Nvidia bekam beim letzten Treffen des OpenGL-ARBs, einen derben Genickschlag verpasst: Nvidia´s Shader-Sprache Cg, wurde aus den OpenGL 2.0 Spezifikationen per Mehrheitsbestimmung verbannt. Stattdessen wurde GLslang von Entwickler 3Dlabs aufgenommen...
Laut Nvidia, sollte Cg "die bedeutendste Innovation der Grafikchip-Industrie in den letzten 10 Jahren" sein, doch dies scheinten die Mitglieder des OpenGL-ARBs anders gesehen zu haben. Die Abstimmung ende mit 6 zu 2 Stimmen für 3Dlabs´ Technologie (2 enthielten sich). Scheinbar waren den Abgeordneten die Lizenzforderung Nvidia´s einfach zu hoch. Das Gremium wird von ATI geleitet, es finden sich dort aber noch weitere Grafikchip-Entwickler. Nvidia versuchte das Gremium nachträglich Cg doch noch auf seine Seite zu bekommen, indem man die Lizenzen für Cg fast umsonst verkaufen wollte. Doch dies half auch nichts mehr...
Die Ablehnung von Cg stößt Nvidia in eine Zwickmühle: Entweder verzichtet man auf dem OpenGL 2.0 Standard im NV30, obwohl man ihn akündigte, oder man führt ein Redesign des Chips durch, wodurch wieder eine Menge Zeit vergehen wird und Nvidia sowieso schon Terminprobleme mit dem neuen Chip hat. Nicht ganz einfach für den Chipriesen...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.