Logitech meldet Rekordergebnis für das 4. Quartal, erzielt das 5. Rekordjahr in Folge und überschreitet die Milliarden-Dollar-Marke. Mit einem gesamten Umsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar lies sich ein Reingewinn von 99 Millionen Dollar erzielen. Genauere Angaben finden sie in der beigefügten Presseinfo von Logitech Deutschland...
"München, 23. April 2003 – Logitech International (SWX:LOGN) (NASDAQ:LOGI) hat zum fünften Mal in Folge ein Rekordjahr im Hinblick auf Umsatz und Rentabilität abgeschlossen. Im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2003 (per 31. März 2003) erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 302 Mio. USD, was einer Steigerung von 18% gegenüber 256 Mio. USD im Vorjahresquartals entspricht. Der operative Gewinn von 34,8 Mio. USD war um 24% höher als im Vorjahresquartal. Der Reingewinn betrug 26,6 Mio. USD (0,54 USD pro Aktie/ADS), während er sich im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2002 auf 21,5 Mio. USD (0,42 USD pro Aktie/ADS) belief. Die Bruttomarge betrug 31,6%, verglichen mit 34,2% im Vorjahresquartals.
Im gesamten Geschäftsjahr überschritt Logitech die Milliarden-Dollar-Marke mit einem erzielten Umsatz von 1,1 Mrd. USD, was einer Steigerung von 17% gegenüber dem Geschäftsjahr 2002 entspricht. Der operative Gewinn steigerte sich um 27% von 97 Mio. USD des Vorjahres auf 124 Mio. USD, während sich der Reingewinn um 32% von 75 Mio. USD (1,50 USD pro Aktie/ADS) auf 99 Mio. USD (1,97 USD pro Aktie/ADS) erhöhte. Die Bruttomarge betrug 33,1%, verglichen mit 33,4% des Geschäftsjahres 2002.
Die Retail-Verkäufe von Logitech nahmen weiter zu und erhöhten sich um 16% gegenüber dem Vorjahresquartal und um 15% gegenüber dem Vorjahr. Die OEM-Verkäufe entwickelten sich noch besser und verzeichneten eine Zunahme von 26% gegenüber dem 4. Quartal des Vorjahres und von 23% über das gesamte Geschäftsjahr, was auf eine breitere Angebotspalette für die bestehenden PC-Kunden und eine stärkere Präsenz im Bereich Konsolen zurückzuführen ist.
"Wir sind hoch erfreut über diese guten Ergebnisse in einer für die High-Tech-Industrie schwierigen Zeit," sagte Guerrino De Luca, Präsident und Chief Executive Officer. "In einem flauen Markt, welcher von abnehmender Zuversicht der Consumer geprägt ist, ist Logitech in der Lage, durch die Einführung innovativer Produkte und durch effizientes Kostenmanagement ein stetiges Wachstum aufrechtzuerhalten."
"In diesen Zeiten voller Herausforderungen müssen wir täglich kämpfen, um ständig leistungsstarke und preislich attraktive Produkte über das gesamte Sortiment auf den Markt zu bringen. Das ist nicht immer einfach, aber die vorliegenden Ergebnisse geben uns Vertrauen in unsere Fähigkeit, weiter zu wachsen."
Highlights des Geschäftsjahres 2003:
Logitech erwartet für das laufende und am 31. März 2004 endende Geschäftsjahr einen Umsatz von ca. 1,21 Mrd. USD. Der operative Gewinn und die Bruttomarge für das gesamte Geschäftsjahr sollten etwa 142 Mio. USD bzw. 33% erreichen.
Da das Unternehmen erwartet, dass der operative Gewinn in absehbarer Zukunft schneller wachsen wird als der Umsatz, wurde das aktualisierte Dreijahresziel für die operative und Reingewinnmarge auf 10 beziehungsweise 12% angesetzt.
Für das laufende und am 30. Juni 2003 endende Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz von zwischen 215 und 220 Mio. USD, ein Wachstum von ca. 11 bis 13%, und einen operativen Gewinn von etwas mehr als 14 Mio. USD. Die Bruttomarge des Quartals wird bei ungefähr 32% erwartet.
Heute findet um 10:00 Uhr ein Investoren- und Analysten-Konferenz in Zürich statt, um sowohl die Ergebnisse des 4. Quartals und des gesamten Geschäftsjahres 2003 als auch die Prognosen für den Umsatz und den operativen Gewinn für das am 30. Juni 2003 endende 1. Quartal und für das gesamte am 31. März 2004 endende Geschäftsjahr 2004 zu erläutern. Die Konferenz kann via WebCast unter www.logitech.com verfolgt werden. Eine Aufzeichnung wird danach bis zum 2. Mai 2003 auf der Website von Logitech verfügbar sein.
Um 16:00 MEZ wird zusätzlich eine Telekonferenz stattfinden, um diese Ergebnisse und die Prognosen für den Umsatz und den operativen Gewinn für das am 30. Juni 2003 endende 1. Quartal und für gesamte am 31. März 2004 endende Geschäftsjahr 2004 zu erläutern. Zusätzlich kann die Live-Übertragung der Telekonferenz via Internet unter www.logitech.com verfolgt werden. Eine Aufzeichnung der Telekonferenz wird danach auf der Website von Logitech verfügbar sein..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.