NEWS / 3D Mark 2003: Mit OCZ DDR500 zu neuen Rekorden

08.08.2003 04:30 Uhr

Hersteller OCZ Technologies kann sich bereits über die ersten Erfolge seiner neuen PC4000 Speicherriegel freuen. So konnte zum Beispiel beinahe ein neuer Rekord in Futuremark´s 3D Mark 2003 aufgestellt werden, was aufgrund der neuen Module bzw. dem damit verbundenen maximalen Front Side Bus geschah. Mit 8547 3D Marks konnte sich der User "DigitalJesus" auf den zweiten Platz der Highscore setzen. Zum Einsatz kam ein Pentium IV 3,2 GHz @ 4,1 GHz, ein Asus P4C800 Deluxe, eine PNY GeForce FX 5900 Ultra und eben der besagte DDR500 von OCZ, welcher problemlos seinen Dienst auf 260 MHz DDR verrichtete (2.5-3-4-7). Mehr dazu in Futuremark´s ORB...

Project Comparison @ 3D Mark 2003

Project Comparison @ 3D Mark 2001SE

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.