NEWS / T-Online startet umfangreichen WLAN-Access

24.08.2003 04:30 Uhr

T-Online ermöglicht seinen Kunden den Internetzugang über drahtlose Funknetze (WLAN). Im Fokus der T-Online WLAN-Strategie steht die Zusammenarbeit mit starken regionalen und überregionalen Partnern. T-Online wird dabei keine eigene WLAN-Infrastruktur aufbauen, sondern setzt auf die vorhandenen Technologien der Partner. Die Einwahl erfolgt bei T-Online komfortabel per eMail-Adresse und Passwort direkt über den Browser. Der Kauf eines Vouchers, Anmeldung oder die Installation einer speziellen Software sind nicht notwendig. Partner für die erste Stadt mit WLAN-Access via T-Online ist MainSurf, der führende lokale WLAN-Anbieter im Rhein-Main-Gebiet. Weitere Kooperationen werden sukzessive geschlossen...

Der Markteintritt bedeutet für T-Online die konsequente Erweiterung der bestehenden Multi-Access-Strategie um die Zugangsvariante WLAN. Bis Jahresende 2003 ist für die Kunden von T-Online der bequeme Zugang über mehr als 200 Hotspots geplant. T-Online konzentriert sich bei der Auswahl der Partner auf einen Mix von Standorten: Neben dem Bereich Gastronomie wird surfen via WLAN mit T-Online auch in Business Hotels und öffentlichen Plätzen möglich sein...

Quelle: T-Online, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.