NEWS / VIA Vectro VT6204: Neue USB-to-IDE Bridge

09.12.2003 06:30 Uhr    Kommentare

VIA gab heute die Markteinführung der Vectro VT6204 USB 2.0-to-IDE Bridge bekannt. Die Vectro Bridge wurde für den Consumer-Markt und mobile Geräte entwickelt. Die Bridge ermöglicht die nahtlose Anbindung von IDE Peripheriegeräten wie externen Festplatten oder auch optischen Laufwerken.

VIA´s VT6204 USB 2.0-to-IDE Bridge bietet eine Stromspar-Architektur und verfügt über eine Prozesstechnologie, die auch unter kritischen Leistungsbedingungen Anschlussfähigkeit garantiert, während sie zu einer Reihe von IDE Anschlüssen wie HDD, CD-RW, DVD-RW, CD-ROM, DVD-ROM und weiteren IDE Geräten für Netzwerk oder Kommunikation bis zu 480 MBit/sec liefert. Hot-Swap-Verbindungen sind ebenfalls möglich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.