NEWS / Abit zeigt Siluro FX5800 DTH auf der CeBIT

13.02.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Abit zeigt zur CeBIT 2003 die brandneue Grafikkarte Siluro FX5800 DTH, basierend auf Nvidia´s NV30 GPU. Allerdings ist nich ganz klar, ob es sich bei der Karte um eine 5800 Ultra oder eine normale 5800 handelt, da der Chiptakt (400 MHz) zwar auf eine normale 5800, der Speichertakt (1000 MHz) allerdings auf eine Ultra hindeutet. Als Kühlung kommt offensichtlich der FX-Flow von Nvidia zum Einsatz, wie wir bereits berichteten (News). Genauere Informationen zur Karte in der folgenden Pressemitteilung...

"Die neue ABIT Siluro FX5800 DTH basiert auf der derzeit schnellsten nVIDIA-GPU und laeutet eine neue Aera der Grafikdarstellung am Computer ein. Die einzigartige CineFX(tm)-Engine von nVIDIA ermoeglicht eine noch nie da gewesene 3D-Grafikpower mit Bildeffekten wie man sie bisher nur aus teuren Hollywood-Produktionen kennt. Die ABIT Siluro FX5800 DTH ist mit 128 MB DDR-Memory der zweiten Generation (DDR II) ausgestattet. Bei Zugriffszeiten von nur 2 Nanosekunden erreichen diese Chips einen Speichertakt von 1 GHz. Zum Vergleich: Mit DDR-I-Speicher waren maximal rund 600 MHz moeglich. Um die derart hohe Performance der Grafikkarte auch verlustfrei an das Bussystem des Rechners weiter zu geben, unterstuetzt die Siluro FX5800 den AGP-8x-Standard.

Dank DirectX-9.0-Kompatibilitaet (Vertex- und Pixelshader 2.0+) ist die Siluro FX5800 auch fuer kommende 3D-Effekte bestens geruestet. Fuer hoechste Performance sorgt ein Dual RAMDAC mit 400 MHz Taktung. Die hohe Grafikbandbreite von 8 Pixel pro Taktzyklus erlaubt die realistische Darstellung komplexer Texturen und Beleuchtungseffekte. Und das ganze in Spielfilmqualitaet. Die hoechstmoegliche Aufloesung betraegt 2048 x 1536 Pixel bei ergonomischen 85 Hz. Der Video Mixing Renderer (VMR) unterstuetzt die gleichzeitige Darstellung mehrerer Video-Fenster bei voller Leistung und vollem Funktionsumfang in jedem Fenster. Die ABIT Siluro FX5800 DTH bietet neben der enormen Leistung auch eine Vielzahl wichtiger Schnittstellen. So findet der Anwender neben der D-Sub-VGA-Buchse auch eine digitale DVI-I-Schnittstelle zur perfekten Ansteuerung hochwertiger TFT-Monitore. Video-in und Video-out sind ebenfalls vorhanden. Zusammen mit der standardmaessig mitgelieferten Videoschnitt-Software Winproducer 3 kann jeder Anwender eigene Videos erstellen, schneiden und mit Hunderten interessanter Effekte versehen.

ABIT setzt bei der Kuehlung auf Kupfer. GPU- und Memory-Kuehler sind nicht wie bei herkoemmlichen Grafikkarten aus Aluminium. Zusammen mit der Heat-Pipe-Technologie und speziell konstruierten Lueftern gewaehrleistet die Siluro FX5800 DTH absolut stabilen und zuverlaessigen Betrieb und laesst sogar Spielraeume fuer Overclocker offen. Im Lieferumfang der ABIT Siluro FX5800 DTH ist neben Treibern und DVD-Softwareplayer auch die Videoschnitt-Software Winproducer 3 enthalten. Des weiteren zaehlen Adapter fuer S-Video und RCA-Video, je ein S-Video- und Composite-Kabel sowie ein Adpater von DVI-I auf VGA zur Ausstattung.

Leistungsmerkmale:

  • GPU: GeForce(tm) FX5800
  • GPU Core: 400 MHz
  • Speicher: 128 MB DDR II
  • Speichertyp: 4*32 MB, 2 ns
  • Speichertakt: 1 GHz
  • AGP: 8x
  • DVI-I: Ja
  • Video-Out: Ja
  • Video-In: Ja

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.