Mit dem I-Trigue 2.1 3300 präsentiert Creative ein 2.1-Speakersystem, das durch Verwendung innovativer Materialien ein außergewöhnliches Design und homogenes Klangbild ermöglicht. Genauere technische Daten können sie in der folgenden Pressemitteilung nachlesen. Das Soundsystem wird ab Mitte Februar 2003 zum Preis von 129 Euro erhältlich sein...
"München, 3. Februar 2003. Creative (Nasdaq: CREAF),weltweit führender Anbieter von Multimedialösungen und Peripheriegeräten im Bereich "Digital Entertainment", begeistert durch ein neues, außergewöhnliches Lautsprecherkonzept. Mit dem I-Trigue 2.1 3300 präsentiert das Unternehmen ein 2.1-Speakersystem, das durch Verwendung neuer Materialien und sein modernes Design überzeugt. Die flachen Satelliten aus einer Spritzguss-Metalllegierung sind mit ihren drei hochwertigen Titan-Treibern ein absoluter Blickfang und garantieren zugleich eine besonders klangtreue Wiedergabe. Der Subwoofer rundet das Creative Klanggefühl durch satte, druckvolle Bässe ab.
Jeder Satellit des I-Trigue 2.1 3300 erreicht eine Leistung von neun Watt Sinus und ist mit drei hochpräzisen Titan-Treibern ausgestattet. Diese ermöglichen eine klarere und exaktere Klangwiedergabe als herkömmliche Aluminium-Treiber. Durch die Spritzguss-Metalllegierung sind die beiden Satelliten nicht nur schön anzuschauen, sondern auch stabil und garantieren eine hohe Lebensdauer. Ergänzt werden sie durch einen erstklassigen Holz-Subwoofer mit einem strömungsoptimierten Bassreflex-Rohr in silbernem Design, der 25 Watt Sinus leistet. Die saubere und druckvolle Basswiedergabe ist ein akustischer Genuss. Mit einem Frequenzgang von 30Hz bis 20kHz erreicht das ITrigue 2.1 3300 Spitzenwerte in seiner Klasse und erzeugt ein homogenes Klangbild mit ausgewogenen Höhen, Mitten und Bässen. Über die mitgelieferte Kabelfernbedienung – ebenfalls in Silber gehalten - lässt sich das System einschalten, Lautstärke und Bässe können komfortabel
geregelt werden.
Zusätzlich ist die Fernbedienung mit einem Kopfhörerausgang sowie mit einer blauen
Betriebs-LED ausgestattet.
Das Creative I-Trigue 2.1 3300 ist das ideale System für alle Design-Freaks, die nicht
auf Klang verzichten wollen. Es eignet sich hervorragend zum Einsatz an PC oder
MAC, den Digital-Audio-Playern von Creative sowie für den Anschluss an CD-Playern
und allen anderen Audioquellen im Wohnzimmer, z.B. auch den Fernseher.
"Das I-Trigue 2.1 3300 ist das erste Produkt einer neuen Designserie, die im Laufe des
Jahres noch mit einigen Überraschungen aufwarten wird", kommentiert Murat Ünol,
Marketing Manager bei Creative in Zentraleuropa. "Dieses System ist die perfekte
Kombination aus beidem – innovativer Technologie und modernem Design. Die hochwertigen
Titantreiber verleihen dem I-Trigue 2.1 3300 das typische Creative Klanggefühl,
das von vergleichbaren Systemen am Markt nicht erreicht wird."
Preise und Verfügbarkeit
Das I-Trigue 2.1 3300 ist ab Mitte Februar zu einem empfohlenen Verkaufspreis von
EUR 129,-- im Fachhandel erhältlich..."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.