SiS bringt eine komplette VIVO Grafik-Cipset-Lösung auf den Markt, die in Zusammenarbeit mit Conexant entwickelt wurde. Der Xabre 600 verfügt über neue Input Fähigkeiten und liefert ein komplett neues visuelles Erlebnis. Genauere Informationen über den neuen SiS Xabre 600, entnehmen sie der folgenden Pressemitteilung...
"Taipei, Taiwan, Februar 2003/CeBIT Halle 23, Stand B16- Silicon Integrated Systems Corp. (SiS), Weltmarktführer in Core-Logic-Produkten und Grafik-Chipsets (GPUs), gibt die Zusammenarbeit mit Conexant Systems Inc. bekannt. Ziel ist es, die erste Xabre600 Grafik Chipset Lösung mit VIVO Funktionalität zu entwickeln. In den Xabre600 ist das Multimedia- Chipset Bt835 von Conexant integriert, wodurch zukunftsweisende Video-In-Fähigkeiten geboten werden Xabre600 ist weltweit die erste Grafiklösung mit AGP 8X und DirectX 8.1 Hardware-Beschleunigung. Sie bietet eine ausgezeichnete Performance und realistische, hochqualitative Grafikleistungen.
Durch die Integration des Bt835 Multimedia Chipsets ist Xabre600 eine komplette Lösung für analoge Video-Dekodierung und NTSC/PAL/SECAM Signal-Eingänge. Neben der Unterstützung verschiedener Schnittstellen wie CRT-Out, Video-Out (S-Video) und DVI, sorgen die neuen Video-In (S-Video) und Composite Video-In Ports zusammen mit der fortschrittlichen Xabre600 3D Engine für unübertroffene Grafikleistung. Anwender können das volle Potenzial ihres PCs ausschöpfen, indem sie ihn mit Spielekonsolen, Video-Rekordern oder einem DV-Gerät verbinden. Zudem kann Xabre600 in Kombination mit anderen Software Applikationen für digitale Bildbearbeitung genutzt werden, um hochqualitative und gestochenscharfe Darstellungen zu erhalten.
Die SiS Xabre Grafik Chipsets sind weltweit die ersten, die AGP 8X unterstützen. Der neue Xabre600 Chipset verfügt über 300MHz Engine-Clock Speed sowie 300 MHz Memory-Clock Speed. Außerdem verschaffen die revolutionäre, innovative VertexlizerTM Engine und die optimierte Hardware-Architektur ein neues, bisher nicht mögliches visuelles Erlebnis.
Über Xabre
Im April 2002 taufte SiS seine Grafik-Chip-Serie auf den Namen "Xabre". Xabre kommt von dem englischen Wort "saber". Darunter versteht man einen rasiermesserscharfen Kavallerie-Säbel, der von hoher Qualität, präzise und natürlich sehr scharf ist. Der Name Xabre veranschaulicht genau diese Qualitäten und hervorragenden Eigenschaften der Grafik-Chips, die extrem schnell sind und virtuelle Welten real darstellen. Anwender, die Multimedia-Software und Computerspiele installiert haben, erleben diese hautnah. Mehr Informationen zur Xabre GPU-Familie sind unter www.xabre.com zu finden. Über Silicon Integrated Systems Corp. (SiS) Silicon Integrated Systems Corp. (SiS) ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von High-Tech Logic-Produkten, einschließlich Core-Logic, Multimedia, Connectivity- und Information Appliances..."
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.