NEWS / Über die Spezifikationen des Nvidia NV40

14.02.2003 05:30 Uhr

Nachdem wir bereits gestern über die zukünftigen Vorhaben von Nvidia berichtet haben (News), tauchen nun bereits neue Informationen zum NV40 auf. Allerdings sind die gestern veröffentlichten Details zu den heutigen absolut gegensätzlich...

War doch gestern noch die Rede von einem aus 150.000.000 Transistoren bestehenden Chip, der in 0,13 µm gefertigt werden soll. Der Erscheinungstermin war für das Ende des laufenden Jahres 2003 geplant. Seit kurzer Zeit sind allerdings neue Informationen bekannt, die sich gar nicht mit den gestrigen vertragen...

  • 300-350 Millionen Transistoren
  • 0,09 µm Fertigung
  • 750-800 MHz Chiptakt
  • 16 MB Embedded DRAM (134M trans.)
  • 1400 MHz 256-512 MB DDR-II Speicher
  • 8 Pixel Rendering Pipelines (4 Texel per Pipe)
  • 16 Vertex Shader Engines
  • 204,8 GB/sec Bandbreite (eDRAM)
  • 44,8 GB/sec Bandbreite (DDR-II)
  • 25,6 GigaTexels pro Sekunde
  • 3 Billionen Vertics pro Sekunde
  • DirectX 10 (oder verbessertes 9.1)
  • Release: Zweites Halbjahr 2004

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.